labCreateAccountDescription=Eine Benutzerkonto anzulegen ist einfach. Geben Sie Ihren Namen und Ihre Email Adresse ein und klicken Sie auf "Anlegen". Sie erhalten anschließend eine Email mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort.
labSubscribe=Ja, ich möchte folgende a-squared Newsletter kostenlos abonnieren:
labNews=Informiert über neue Versionen, Artikel und allgemeine News.
labSecurityTicker=Neue Malware und deren Erkennung.
labBetaLetter=Neuigkeiten für Software Tester (Englisch).
labHelpAndOffers=Verwendungstipps und a-squared Spezialangebote.
labName=Name:
labEmail=Email:
labCreateAccount=Zugang anlegen
lnkConnectionSettings=Verbindungseinstellungen
lnkBackToLogin=Zurück zur Anmeldung
chkNews=a-squared News
chkSecurityTicker=a-squared Security Ticker
chkBetaLetter=a-squared Beta Letter
chkHelpAndOffers=a-squared Hilfe und Angebote
btnCreateAccount=Zugang anlegen
msgStatusUpdate2--1=Internet Verbindungsprobleme. Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung und Proxy-Einstellungen und versuchen Sie es erneut.
msgStatusUpdate2-0=Es ist ein internes Problem mit der Datenbank aufgetreten. Bitte versuchen Sie es etwas später noch einmal.
msgStatusUpdate2-1=Sie haben bereits ein Benutzerkonto unter dieser Email. Gehen Sie bitte zurück zur Anmeldung und klicken Sie ggf. auf "Passwort vergessen".
msgStatusUpdate2-2=Allgemeiner Verarbeitungsfehler. Bitte versuchen Sie es etwas später noch einmal.
msgStatusUpdate2-3=Ihr Benutzerkonto wurde erfolgreich angelegt! Sie erhalten in wenigen Minuten eine Bestätigungs-Email mit Ihren Zugangsdaten.
msgStatusUpdate2-4=Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Email Adresse ein.
msgStatusUpdate2-5=Die eingegebene Email Adresse ist nicht gültig.
helpBox2Caption=Zugang anlegen
helpBox2Text=Sie benötigen ein gültiges a-squared Benutzerkonto um sich beim Update-Server anzumelden.[eol][eol]Der a-squared Zugang ist nicht nur Ihr Schlüssel zu den täglichen Online-Updates.[eol]Es ist ebenso Ihr Zugang zum Kundencenter wo Sie Ihre Lizenzen und Newsletter Abos verwalten können. Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, stellen Sie Ihre Anfrage bitte ebenfalls im Kundencenter.[eol][eol]Der Zugang ist garantiert kostenlos und mit keinerlei Verpflichtungen verbunden.
//Account login Dialog
labAccessOnlineUpdates=Damit die neuesten Trojaner, Würmer, Dialer und Spywares stets problemlos erkannt werden können, ist es notwendig die neuesten Malware-Signaturen herunterzuladen. Dafür benötigen Sie ein gültiges a-squared Benutzerkonto.
labQuestionAccountLogin=Sie haben noch kein a-squared Benutzerkonto?
labCreateNewAccount=Legen Sie jetzt kostenlos einen neuen Zugang an!
labAccountLogin=Benutzer Anmeldung:
labUser=Benutzername:
labUserEmailAddress=Das ist immer die Email-Adresse Ihres Zugangs.
labCode=Passwort:
labCodePassword=Ihr Passwort zu Ihrem Benutzerkonto.
lnkHelpLostCode=Hilfe, ich habe mein Passwort verloren!
msgStatusUpdate1-8=Das angegebene Passwort ist falsch. Bitte versuchen Sie es erneut.
msgStatusUpdate1-9=Der Update-Server ist derzeit leider wegen eines Datenbank Problems nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es etwas später erneut. (Code 9)
msgStatusUpdate1-12=Der Update-Server ist leider derzeit nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es etwas später erneut. (Code 12)
msgErrorUpdate1btnLogin=Geben Sie bitte Ihren a-squared Benutzernamen (Email Adresse) und das dazu gehörige Passwort ein um fortzufahren.
helpBox1Caption=Warum anmelden?
helpBox1Text=Der Update-Server prüft ob Ihre Lizenz gültig ist und stellt die für Ihren PC notwendigen Dateien bereit. Das Anlegen eines Benutzerkontos ist kostenlos. Sie können vielseitig von Ihrem Zugang profitieren.[eol][eol]Sie erhalten wichtige Sicherheits-Warnungen und Informationen über a-squared Software Updates ohne Zeitverzögerung.[eol][eol]Mit Ihren a-squared Zugangsdaten können Sie ebenso beim Kundencenter anmelden um Antworten auf Ihre Fragen und Probleme zu erhalten:[eol][url=http://cc.emsisoft.de/]a-squared Kundencenter[/url]
//Select License Dialog
labHeaderSelectLicense=Hier sehen Sie alle Lizenzen die Ihrem a-squared Benutzerkonto zugewiesen sind. Wählen Sie bitte die gewünschte Lizenz aus die Sie auf diesem PC verwenden möchten.
labSelectLicense=Lizenz auswählen:
labHeaderConvertCouponCode=Wenn Sie einen Gutscheincode für eine Vollversions-Lizenz haben, können Sie ihn hier einlösen:
lnkConvertCouponCode=Gutscheincode einlösen
lnkBackToLoginScreen=Zurück zur Anmeldung
btnNextselectLicense=Weiter
btnRefreshLicenses=Lizenzen aktualisieren
msgStatusUpdate3--1=Internet Verbindungsprobleme. Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung und Proxy-Einstellungen und versuchen Sie es erneut.
msgStatusUpdate3-0=Der Lizenz-Server ist derzeit leider wegen eines Datenbank Problems nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es etwas später erneut. (Code 0)
msgStatusUpdate3-1=Der eingegebene Gutscheincode ist nicht gültig oder wurde bereits eingelöst.
msgStatusUpdate3-3=Der Gutscheincode wurde erfolgreich eingelöst und die Lizenz Ihrem Benutzerkonto zugewiesen.msgStatusUpdate3-4=Geben Sie bitte Ihren Gutscheincode ein.
msgExpiredLicense=Die ausgewählte Lizenz ist abgelaufen. Möchten Sie jetzt eine Vollversions-Lizenz bestellen?
msgExpiredCorporateLicense=Die ausgewählte Lizenz ist abgelaufen.
msgNullList=Ihrem Benutzerkonto sind derzeit keine Lizenzen zugewiesen. Möchten Sie jetzt eine Vollversions-Lizenz bestellen?
msgNotSelectLicense=Bitte wählen Sie die Lizenz aus, die Sie verwenden möchten.
gridSelectLicenseProduct=Produkt
gridSelectLicenseNumber=Nummer
gridSelectLicenseType=Typ
gridSelectLicenseStart=Lizenzbeginn
gridSelectLicenseEnd=Lizenzende
gridSelectLicenseType0=30 Tage Testversion
gridSelectLicenseType1=Vollversions-Lizenz
helpBox3Caption=Lizenz?
helpBox3Text=Jede Installation der a-squared Software benötigt eine gültige Lizenz.[eol][eol]Wählen Sie bitte eine Lizenz aus der Liste aus, die anschließend auf diesem PC verwendet wird.[eol][eol]Wenn Ihre 30-Tage Testversion abgelaufen ist, bestellen Sie bitte eine Vollversions-Lizenz auf der [url=http://www.emsisoft.com/order/]a-squared Bestellseite[/url].[eol][eol]Wenn Ihre Vollversions-Lizenz abgelaufen ist, melden Sie sich bitte beim [url=http://cc.emsisoft.de/]a-squared Kundencenter[/url] an um eine vergünstigte Erweiterungslizenz zu bestellen.
//Configure the main settings for the updater
labConfigureSettingsUpdater=Konfigurieren Sie die wichtigsten Updater Einstellungen hier:
labInstallHelp=Wählen Sie diese Option, wenn Sie Hilfe zu a-squared benötigen. Die Hilfe-Dateien benötigen etwa 1 MB mehr zum Herunterladen.
labInstallAdditionalLanguages=Wählen Sie diese Option, wenn Sie zusätzliche Sprach-Unterstützung installieren möchten.
labInstallBetaUpdates=Wählen Sie diese Option, wenn Sie immer die neuesten, jedoch noch ungetesteten Beta-Dateien verwenden möchten (nur für Profis!).
labSubmitNamesOfMalwares=Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Namen gefundener Malware Emsisoft für Statistik-Zwecke übermitteln möchten.
labJoinAMNetwork=Wählen Sie diese Option, um gefundene Objekte automatisch einzusenden.
labAnalyseModules=Wählen Sie diese Option, um die Programm-Module auf korrekte Versionen zu überprüfen.
chkAnalyseModules=Verifizieren der Versionen der Programm-Module
btnNextSettingsUpdater=Weiter
btnNewsSettingsOk=OK
btnNewsSettingsCancel=Abbrechen
btnNewsSettingsNext=Weiter
labNewsSettingsText=Wählen Sie bitte Ihre bevorzugten Einstellungen für die News-, Update- und Alarm-Popups.
labNewsBoxes=Wählen Sie diese Option, wenn Sie während des Update-Vorgangs die aktuellsten a-squared Neuigkeiten lesen möchten.
labUpdateAlerts=Wählen Sie diese Option, wenn Sie nach der Installation von automatisch heruntergeladenen Updates immer benachrichtigt werden möchten.
labRestartAlerts=Wählen Sie diese Option, wenn Sie notwendige Neustart Aufforderungen erhalten möchten (dringend empfohlen).
labAppRestartAlert=Wählen Sie diese Option, wenn Sie Programm Neustart Aufforderungen erhalten möchten. Wenn deaktiviert, wird das Programm automatisch neu gestartet.
labNewsBoxesDelay=Hinweisfenster Anzeigedauer
labSeconds=Sekunden
labNewsDelay=News Popups
labNewsSeconds=Sekunden sichtbar
labUpdateDelay=Update Popups
labUpdateSeconds=Sekunden sichtbar
labAlertDelay=Alarm Popups
labAlertSeconds=Sekunden sichtbar
chkNewsBoxes=News Meldungen
chkUpdateAlerts=Update Benachrichtigungen
chkRestartAlerts=Neustart Aufforderungen
lnkBackToUpdate=Zurück zum Update
helpBox4Caption=Updater Einstellungen
helpBox4Text=Bevor die benötigten Updates heruntergeladen werden, wählen Sie bitte hier Ihre bevorzugten Einstellungen.[eol][eol]Wenn Sie eine sehr langsame Internetverbindung haben, deaktivieren Sie die Programm-Hilfe und die zusätzlichen Sprachen um den Vorgang zu beschleunigen.[eol][eol]Sie können die Einstellungen später bei Bedarf ändern.[eol][eol]Achtung! Beta-Updates sollten nur von erfahrenen Anwendern heruntergeladen werden und nie auf kritischen Systemen verwendet werden! Beta Komponenten könnten Ihren PC abstürzen lassen. Auf diese Dateien kann keine Garantie gegeben werden.
//Downloading Updates
helpBox5Caption=Updates Download
helpBox5Text=Ihre a-squared Installation wird jetzt aktualisiert. Abhängig von der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung sowie der Anzahl der verfügbaren Updates kann dieser Vorgang einige Minuten in Anspruch nehmen.[eol][eol]Achten Sie bitte darauf, daß Sie immer die aktuellsten Updates installiert haben. Jeden Tag tauchen hunderte neuer Malwares auf und benötigen neue Signaturen-Updates.[eol][eol]a-squared bietet üblicherweise tägliche Updates der Signaturen um einen optimalen Schutz vor Trojanern, Würmern, Dialern sowie Spyware/Adware zu gewährleisten.
btnRetryUpdate=Erneut updaten
//Convert coupon messages
msgConvertStatus-0=Der Lizenz-Server ist derzeit leider wegen eines Datenbank Problems nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es etwas später erneut. (Code 0)
msgConvertStatus-1=Der eingegebene Gutscheincode ist nicht gültig oder wurde bereits eingelöst.
msgConvertStatus-3=Der Gutscheincode wurde erfolgreich eingelöst und die Lizenz Ihrem Benutzerkonto zugewiesen.
msgConvertStatus-4=Geben Sie bitte Ihren Gutscheincode ein.
//Clean computer
msgFileScan=Scanne Dateien...
msgCookiesScan=Scanne Cookies...
msgTracesScan=Scanne Traces...
msgMemoryScan=Scanne Speicher...
msgObjectsNotQuarantined=Es wurden nicht alle ausgewählten Objekte unter Quarantäne gestellt. Möchten Sie diese jetzt unter Quarantäne stellen?
msgNetworkSharesScan=Sie haben eine oder mehrere Netzwerk Freigaben zum Scannen ausgewählt, die zum jetzigen Zeitpunkt nicht gescannt werden können. Bitte verwenden Sie den a-squared Scanner um diese später zu scannen.
msgEncryptedScan=Sie haben eine oder mehrere verschlüsselte Dateien zum Scannen ausgewählt, die zum jetzigen Zeitpunkt nicht gescannt werden können. Bitte verwenden Sie den a-squared Scanner um diese später zu scannen.
helpBox6Caption=Was wird gescannt?
helpBox6Text=Wählen Sie den Schnelltest um die Installation schnell abzuschließen und vollen System-Scan später nachzuholen. Der Schnelltest prüft nur die notwendigsten Bereiche Ihres Systems.[eol][eol]Wählen Sie Smart Scan um einen schnellen Überblick über den Zustand Ihres Systems zu erhalten. Es werden dabei die wichtigsten Systembereiche und Programme geprüft. Wenn dieser Scan etwas findet, sollten Sie auf jeden Fall anschließend einen vollen Detail Scan durchführen.[eol][eol]Wählen Sie den Detail Scan um jede einzelne Datei auf Ihrer Festplatte zu überprüfen. Bitte beachten Sie, daß dieser Scan bei großen Festplatten sehr lang dauern kann.
helpBox9Caption=Scan läuft
helpBox9Text=Links oben sehen Sie die Anzahl der bereits gescannten Prozesse, Dateien, Spyware-Spuren (Traces) und Cookies sowie die Anzahl der bereits gefundenen Objekte.[eol][eol]Bereits während des Scans können Sie weitere Informationen über gefundene Malware abrufen, indem Sie auf den Malware Namen in der Ergebnisliste klicken. Es wird Ihr Browser mit der Online-Beschreibung der Malware geöffnet.
helpBox10Caption=Scan fertig!
helpBox10Text=Wenn auf Ihrem PC Malware gefunden wurde, können Sie weiterführende Informationen online abrufen, indem Sie auf den Namen der gefundenen Malware klicken.[eol][eol]Klicken Sie auf "Zeige alle gefundenen Objekte..." um eine Liste aller zum jeweiligen Malware Namen gehörenden Komponenten anzuzeigen.[eol][eol]Wählen Sie alle Objekte aus, die Sie unter Quarantäne stellen möchten und klicken Sie anschließend auf "Gewählte Objekte in Quarantäne". Malware mit hohem Risiko sind bereits vor selektiert. Tipp: Sie können alternativ auch über einen Rechtsklick in die Liste alle bzw. keine Objekte auswählen oder die Selektion invertieren.
// Alerts
btnAlertsNext=Weiter
labAlertsDescription=Verhaltensbasierte Malware Erkennung erzeugt in der Regel viele Alarme. Verringern Sie die Anzahl mit folgenden Einstellungen:
labIntelligentReductionDescription=Aktiviert eine Alarm-Reduktion, die auf technischer Analyse von suspekten Programmen basiert. Hinweis: Das kann die Erkennungsqualität verringern.
labCommunityReductionDescription=Aktiviert online Abfragen beim Anti-Malware Network wenn ein Alarm erzeugt wurde, um zu sehen, wie andere Benutzer für das gemeldete Programm entschieden haben.
chkCreateAllowRule=Erstelle automatisch eine Regel um ein gemeldetes Programm zu erlauben
labMoreThanForAllow=wenn mehr als
labAllowPercents=% der Community Mitglieder entschieden haben, das Programm zu erlauben.
chkCreateDenyRule=Erstelle automatisch eine Regel um ein gemeldetes Programm zu blockieren
labMoreThanForDeny=wenn mehr als
labDenyPercents=% der Community Mitglieder entschieden haben, das Programm zu blockieren.
chkParanoidMode=Paranoid Modus
labParanoidModeDescription=Zeigt wesentlich mehr Aktivitäten im System die suspekt, aber nicht immer gefährlich sind.
labGuardAlerts=Alarme
lnkEditRuleset=Anwendungsregeln bearbeiten
helpBox11Caption=Alarm Einstellungen
helpBox11Text=Verhaltensbasierte Malware Erkennung erzeugt in der Regel viele falsche Alarm-Meldungen für gute Programme, die sehr ähnlich zu typischen Malware Verhaltensmustern agieren. Um diese unnötigen Alarme zu verhindern, enthält a-squared Anti-Malware ein Set an Alarm Reduktions-Funktionen.[eol][eol]Die intelligente Alarm Reduktion basiert auf einer technischen Analyse der gemeldeten Programmdateien. Sie verringert die Anzahl der Fehlalarme signifikant, aber unter gewissen Umständen kann es vorkommen, dass sie nicht exakt zwischen guten und bösartigen Programmen unterscheiden kann und Malware nicht blockiert.[eol][eol]Die Community basierte Alarm Reduktion basiert auf den Entscheidungen der anderen a-squared Anti-Malware Nutzer. Sie kann wesentlich genauer als jede technische Analyse entscheiden.
//Background guard settings
labPreventNewMalware=Um einer Neu-Infektion Ihres Computers mit Malware vorzubeugen, ist es notwendig, den a-squared Hintergrundwächter zu aktivieren.
labApplicationRulesDescription=Legen Sie im Detail fest, was eine Anwendung darf und was nicht.
lnkBackToSettings=Zurück
btnAddRule=Regel hinzufügen
btnEditRule=Regel bearbeiten
btnRemoveRule=Regel löschen
msgExclude=Ausgenommen
msgDeny=Blockieren
msgMonitor=Beobachten
gridFilename=Dateiname
gridMode=Modus
btnGuardSettingsNext=Weiter
helpBox7Caption=Wächter Einstellungen
helpBox7Text=Der a-squared Wächter sollte unbedingt beim Systemstart immer geladen werden. Die automatische Installation von neuen verfügbaren Updates ist empfehlenswert um vor neuer Malware immer ausreichend geschützt zu sein.[eol][eol]Der OnExecution Scan prüft jede Programmdatei wenn sie gestartet wird. Bei einer Malware Infektion wird die Anwendung sofort gestoppt, so daß sie keine schädlichen Aktionen ausführen kann. Das Malware-IDS (Intrusion Detection System) verwendet Verhaltensanalyse-Technologie um gefährliches Verhalten der aktiven Programme sofort zu erkennen.[eol][eol]Hinweis: Der Paranoid Modus kann die Geschwindigkeit Ihres Computers beeinträchtigen.
//Finished
labCongratulations=Geschafft! Alle benötigten Komponenten von a-squared wurden erfolgreich konfiguriert und sind jetzt bereit, Ihren PC zu schützen.
labScanMyHarddisks=Wie kann ich später meine Festplatten auf Malware Befall prüfen?
labClickStart=Klicken Sie "Start", wählen Sie "Programme" - "a-squared Anti-Malware" und starten Sie das a-squared Security Center. Stellen Sie sicher, daß Sie alle verfügbaren Updates installiert haben und prüfen Sie anschließend mit dem Scanner Ihren PC auf Malware.
labQuestionBackgroundGuard=Woher weiß ich ob der Hintergrundwächter aktiv ist?
labBackgroundGuard=Der a-squared Wächter ist aktiv, wenn Sie das a-squared Symbol neben der Uhr in der Taskleiste sehen. Mit einem Rechtsklick auf das Symbol erhalten Sie einen Schnellzugriff zu den wichtigsten Funktionen von a-squared.
btnCloseSetupWizard=Assistenten beenden
helpBox8Caption=Setup fertig
helpBox8Text=a-squared Anti-Malware ist jetzt bereit, Ihren PC vor Trojanern, Würmern, Dialern und Spyware/Adware zu schützen.[eol][eol]Stellen Sie sicher, daß der a-squared Hintergrundwächter immer aktiv ist. Andernfalls ist Ihr PC nicht vor Malware geschützt.
//Msg
msgMalwareFile=Datei
msgMalwareTrace=Trace
msgMalwareCookie=Cookie
msgMalwareProcess=Prozess
msgMalwareRegistry=Registry Key
msgMalwareFileSum=Dateien
msgMalwareTraceSum=Traces
msgMalwareCookieSum=Cookies
msgMalwareProcessSum=Prozesse
msgMalwareRegistrySum=Registry Keys
msgMalwareExstendedText=Zeige alle gefundenen Objekte...
msgMalwareLowRisk=niedriges Risiko
msgMalwareMediumRisk=mittleres Risiko
msgMalwareHighRisk=hohes Risiko
msgItemSelectAll=Alles selektieren
msgItemSelectNothing=Nichts selektieren
msgItemInvert=Invertieren
msgAddWhitelist=Zu den Ausnahmen hinzufügen
[Extended White List]
tbrWhiteList=a-squared Anti-Malware
labListObjects=Ausnahmen
labSelectItem=Bitte neuen Eintrag auswählen oder eingeben
btnConfigMainOk=OK
msgSelectFile=Datei auswählen
msgPathDoesNotExist=Der eingegebene Pfad existiert nicht. Bitte prüfen Sie Ihre Eingaben.
msgHeaderType=Typ
msgHeaderItem=Eintrag
msgHeaderScanner=Scanner
msgHeaderFileGuard=Dateiwächter
msgHeaderBehaviorGuard=Verhaltenswächter
msgHeaderRemove=Löschen
msgTypeFile=Datei
msgTypeFolder=Ordner
msgTypeName=Name
msgTypeProcess=Prozess
msgWantToDelete=Möchten Sie die gewählten Einträge aus der Liste wirklich entfernen?
[Select Scan Method]
chkQuickScan=Schnelltest|Prüft alle aktiven Programme, Spyware Spuren und Cookies.
chkSmartScan=Smart Scan|Prüft wie der Schnelltest plus Programme und Windows-Dateien.
chkDeepScan=Detail Scan|Langsamster Scan. Scannt alle Dateien auf allen Festplatten.
chkCustomScan=Eigener Scan|Alle Einstellungen können manuell gesetzt und gespeichert werden.
labSelectScanMethod=Befreien Sie Ihren PC jetzt von Trojanern, Würmern, Dialern und Spyware. Wählen Sie bitte die gewünschte Scan Methode und klicken Sie auf SCAN.
btnScan=SCAN
lnkFilterList=Ausnahmen bearbeiten
[Custom Scan Settings]
labScanObjects=Scan Objekte
labScanSettings=Scan Optionen
lnkBackToScanSelect=Zurück zur Auswahl der Scan Methode
chkScanArchives=Scanne in komprimierten Archiven (zip, rar, cab)
chkRiskwareAlerts=Melde Riskware die oft von Malware genutzt wird
chkScanNTFS=Scanne in NTFS Alternate Data Streams
chkScanMem=Scanne Speicher auf aktive Malware
chkScanTraces=Scanne nach Spyware Spuren (Traces)
chkScanCookies=Scanne nach Tracking Cookies
chkHeuristicScan=Heuristik Scan nach unbekannter Malware
chkUseExtensionFilter=Verwende Filter für Dateitypen [Konfigurieren]
btnAddFolder=Ordner hinzufügen
btnRemoveFolder=Ordner entfernen
btnLoadSettings=Optionen laden
btnSaveSettings=Optionen speichern
btnBack=Zurück
btnNext=Weiter
msgIniFiles=A2S Dateien
msgSelectSaveIniDestination=A2S Datei speichern unter
msgSelectLoadIniDestination=A2S Datei auswählen zum laden
msgSelectFolder=Bitte einen Ordner auswählen:
msgNotFile=Datei nicht gefunden
[Clean Computer]
labProcessesScanned=Gescannte Prozesse:
labTracesScanned=Gescannte Traces:
labFilesScanned=Gescannte Dateien:
labObjectsDetected=Gefundene Objekte:
labCookiesScanned=Gescannte Cookies:
labScanning=Scanne:
lnkNewScan=Neuer Scan
lnkCloseScanner=Scanner schließen
btnQuarantineSelectedObjects=Ausgewähltes in Quarantäne
btnDeleteSelectedObjects=Ausgewähltes löschen
btnCleanComputerNext=Weiter
btnCleanComputerCancel=Abbrechen
btnSaveReport=Bericht speichern
btnUpdateCancel=Abbrechen
msgMalwareFile=Datei
msgMalwareTrace=Trace
msgMalwareCookie=Cookie
msgMalwareProcess=Prozess
msgMalwareRegistry=Registry Key
msgMalwareFileSum=Dateien
msgMalwareTraceSum=Traces
msgMalwareCookieSum=Cookies
msgMalwareProcessSum=Prozesse
msgMalwareRegistrySum=Registry Keys
msgMalwareLowRisk=niedriges Risiko
msgMalwareMediumRisk=mittleres Risiko
msgMalwareHighRisk=hohes Risiko
msgMalwareUnknownRisk=unbekanntes Risiko
msgMalwareExstendedText=Zeige alle gefundenen Objekte...
msgInfectedFilesDetected=Während des Scans wurden suspekte Objekte gefunden.
msgNoInfectedFiles=Während des Scans wurden keine suspekten Objekte gefunden.
msgScanFinished=Scan fertig!
msgItemSelectAll=Alles selektieren
msgItemSelectNothing=Nichts selektieren
msgItemInvert=Invertieren
msgItemAddWhitelist=Zu den Ausnahmen hinzufügen
msgItemSubmit=Als Fehlalarm melden
msgPause=Pause
msgResume=Fortsetzen
msgTextFiles=Text Dateien
msgSelectSaveReportDestination=Bericht speichern unter
msgScanVersion=a-squared Anti-Malware - Version
msgFreeVersion=a-squared Free - Version
msgLastUpdated=Letztes Update:
msgScanStart=Scan Beginn:
msgDetected=gefunden:
msgScanned=Gescannt
msgFiles=Dateien:
msgTraces=Traces:
msgCookies=Cookies:
msgProcesses=Prozesse:
msgRegistryKeys=Registry Keys:
msgFound=Gefunden
msgScanEnd=Scan Ende:
msgScanTime=Scan Zeit:
msgScanSettings=Scan Einstellungen:
msgScanArchives=Archiv Scan:
msgHeuristics=Heuristik:
msgADSScan=ADS Scan:
msgObjects=Objekte:
msgLogMemory=Speicher
msgLogTraces=Traces
msgLogCookies=Cookies
msgOn=An
msgOff=Aus
msgQuarantined=Quarantäne
msgDeleted=Gelöscht
msgDeleteApproval=Möchten Sie die ausgewählten Objekte sicher löschen? Einmal gelöscht, können diese nicht wiederhergestellt werden. Wenn Sie sich nicht absolut sicher sind, daß diese Objekte unerwünscht sind, verwenden Sie bitte die Quarantäne statt dem endgültigen Löschen. Jetzt löschen?
msgPleaseSelectItems=Es wurden keine Objekte in der Ergebnisliste selektiert. Bitte selektieren Sie ein oder mehrere gefundene Objekte und wiederholen Sie den Vorgang.
msgErrorDelete=kann nicht gelöscht werden! Bitte konsultieren Sie die Experten im a-squared Online-Forum für Hilfe zum manuellen Entfernen dieser Malware: http://forum.emsisoft.com
msgScanType=Scan Methode:
msgQuick=Schnelltest
msgSmart=Smart Scan
msgDeep=Detail Scan
msgCustom=Eigener Scan
lstSquaredMalwareList=Diagnose|Details
[Update Download]
labOnlineUpdate=Online Update
labDownloadingUpdates=Updates werden heruntergeladen
labAvailableUpdates=Verfügbare Updates werden jetzt gesucht, heruntergeladen und auf Ihrem PC installiert.
btnCancelUpdate=Abbrechen
btnCleanComputerNow=PC jetzt untersuchen
lnkBackSecurityStatus=Zurück zum Sicherheitsstatus
msgClose=Schließen
msgFinished=Fertig!
msgNews=a-squared news
msgDownloading=Lade
msgDonwloadingProgress=%d KB (%d%%) von %d KB heruntergeladen...
msgUpdateCompleted=Der Update Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
msgUpdateTerminated=Update vom Benutzer abgebrochen.
msgNoUpdatesAvailable=a-squared ist auf dem aktuellen Stand für optimale Leistung.
msgRestartRequired=Um den Update Prozess abzuschließen, ist ein Neustart des PCs notwendig.
msgUpdateNotify=a-squared Update Info
msgRestart=Computer neustarten
msgNotAllFilesSubmited=Nicht alle Dateien konnten erfolgreich übertragen werden
msgTrialEpired=Ihre Testzeit ist abgelaufen. Möchten Sie jetzt eine Vollversions-Lizenz bestellen?
msgUserNonExistent=Ihr Benutzername ist ungültig. Möchten Sie mehr Informationen über dieses Problem anzeigen?
msgWrongPassword=Ihr Anmeldepasswort ist falsch. Möchten Sie mehr Informationen über dieses Problem anzeigen?
msgDataError=Ein allgemeiner Verarbeitungsfehler ist aufgetreten. Möchten Sie mehr Informationen über dieses Problem anzeigen?
msgLicenseExpired=Ihre Vollversions-Lizenz ist abgelaufen. Möchten Sie jetzt eine Verlängerungslizenz bestellen?
msgConnectionError=Es konnte keine Verbindung zum Update Server aufgenommen werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und Ihre Proxy Einstellungen.
msgUpdateIkarusError=Die Ikarus Signaturen konnten nicht heruntergeladen werden, da der Update-Server derzeit nicht erreichbar ist. Bitte wiederholen Sie das Update in wenigen Minuten noch einmal.
msgYes=Ja
msgNo=Nein
[MessageBox]
msgFree=a-squared Free
msgAntiMalware=a-squared Anti-Malware
msgNoPermission=Sie haben keine Berechtigung, diese Anwendung zu starten. Bitte kontaktieren Sie den System-Administrator für mehr Details.
msgNoClosePermission=Sie haben keine Berechtigung, diese Anwendung zu beenden. Bitte kontaktieren Sie den System-Administrator für mehr Details.
msgFileNotFound=Programmfehler: Die benötigte Datei %s wurde nicht gefunden. Das Programm kann ohne diese nicht korrekt arbeiten. Möchten Sie das Programm trotzdem starten?
msgCannotStart=Programmfehler: Die benötigte Datei a2framework.dll wurde nicht gefunden. Bitte downloaden Sie die neueste Setup Datei von www.emsisoft.com und installieren Sie diese.
msgNotCorrectVersion=Eine oder mehrere Dateien haben falsche Dateiversionen. Möchten Sie das Programm jetzt updaten?
msgNotSupportedOS=Diese Version von a-squared Anti-Malware unterstützt das verwendete Betriebssystem nicht. Bitte deinstallieren Sie a-squared Anti-Malware und downloaden Sie eine Software Edition für Ihr Betriebssystem.
msgDownloadHere=Andere Edition hier downloaden
msgIsNotSupported=Ihr Betriebssystem wird von der Software leider nicht unterstützt.
btnMessageBoxYes=Ja
btnMessageBoxNo=Nein
btnMessageBoxOk=OK
labRequestPassword=Passwort anfordern
chkDisableMessage=Diese Meldung beim Systemstart nicht mehr anzeigen
msgStatusUpdate1--1=Internet Verbindungsprobleme. Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung und Proxy-Einstellungen und versuchen Sie es erneut.
msgStatusUpdate1-1=Das angegebene Passwort ist korrekt.
msgStatusUpdate1-4=Benutzername oder Passwort fehlt.
msgStatusUpdate1-5=Der angegebene Benutzername (Email Adresse) ist nicht gültig.
msgStatusUpdate1-8=Das angegebene Passwort ist falsch. Bitte versuchen Sie es erneut.
msgStatusUpdate1-9=Der Update-Server ist derzeit leider wegen eines Datenbank Problems nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es etwas später erneut. (Code 9)
msgStatusUpdate1-12=Der Update-Server ist leider derzeit nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es etwas später erneut. (Code 12)
msgStatusUpdate2--1=Internet Verbindungsprobleme. Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung und Proxy-Einstellungen und versuchen Sie es erneut.
msgStatusUpdate2-0=Es ist ein internes Problem mit der Datenbank aufgetreten. Bitte versuchen Sie es etwas später noch einmal.
msgStatusUpdate2-1=Sie haben bereits ein Benutzerkonto unter dieser Email. Gehen Sie bitte zurück zur Anmeldung und klicken Sie ggf. auf "Passwort vergessen".
msgStatusUpdate2-2=Allgemeiner Verarbeitungsfehler. Bitte versuchen Sie es etwas später noch einmal.
msgStatusUpdate2-3=Ihr Benutzerkonto wurde erfolgreich angelegt! Sie erhalten in wenigen Minuten eine Bestätigungs-Email mit Ihren Zugangsdaten.
msgStatusUpdate2-4=Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Email Adresse ein.
msgStatusUpdate2-5=Die eingegebene Email Adresse ist nicht gültig.
msgConvertStatus--1=Internet Verbindungsprobleme. Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung und Proxy-Einstellungen und versuchen Sie es erneut.
msgConvertStatus-0=Der Lizenz-Server ist derzeit leider wegen eines Datenbank Problems nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es etwas später erneut. (Code 0)
msgConvertStatus-1=Der eingegebene Gutscheincode ist nicht gültig oder wurde bereits eingelöst.
msgConvertStatus-3=Der Gutscheincode wurde erfolgreich eingelöst und die Lizenz Ihrem Benutzerkonto zugewiesen.
msgConvertStatus-4=Geben Sie bitte Ihren Gutscheincode ein.
[White List]
labCaption=Ausnahmen
labListObjects=Objektliste
labSelectItem=Bitte Ausnahme eingeben oder auswählen
btnAddFolder=Hinzufügen
btnRemoveFolder=Entfernen
btnConfigMainOk=OK
btnConfigMainClose=Schließen
btnReplaceFolder=Ersetzen
msgSelectFolder=Ordner für die Ausnahmen Liste auswählen:
[Extension List]
labCaption=Dateitypen
labExtensionFilter=Dateitypen Filter
labExtensionList=Liste der Dateitypen
labEnterNewExtension=Neuen Dateityp hinzufügen:
rbtnScanSpecified=Scanne nur Dateitypen aus der unten spezifizierten Liste
rbtnScanExceptSpecified=Scanne alle Dateitypen außer denen in der unten spezifizierten Liste
btnAdd=Hinzufügen
btnRemove=Entfernen
btnOk=OK
btnClose=Abbrechen
[Heuristic Alert]
labCaption=Heuristik Funde
labDescription=Die folgenden Dateien wurden mit dem Heuristik Modul erkannt und erfordern eine weitergehende Analyse:
labDoYouAllow=Erlauben Sie die Übertragung dieser Dateien zum Malware-Analyseteam?
btnYes=Ja
btnNo=Nein
[Quarantine Wait Form]
labCaption=Bitte warten...
labGatheringInformation=Dateien werden verarbeitet.
[Connection Settings]
labCaption=Verbindungseinstellungen
labProxyDescription=Geben Sie bitte hier bei Problemen Ihre Verbindungs-Einstellungen ein.
labProxyServerName=Proxy Server:
labProxyServerPort=Port:
labProxyUserName=Benutzername:
labProxyUserPassword=Passwort:
chkUseProxy=Proxy Server verwenden
chkAuthentication=Authentifizierung erforderlich
btnOK=OK
btnCancel=Abbrechen
msgConnectionSettings-0=Ihre Angaben sind ungültig. Bitte geben Sie gültige Verbindungsdaten ein.
[Convert coupon code]
labCaption=Gutscheincode einlösen
labConvertCouponCode=Geben Sie bitte Ihren Gutscheincode ein:
btnConvertCouponCodeOK=OK
btnConvertCouponCodeCancel=Abbrechen
[Edit Ruleset]
labCaption=a-squared Wächter
btnAddRule=Regel hinzufügen
btnEditRule=Regel bearbeiten
btnRemoveRule=Regel löschen
btnRecalculateAllChecksums=Aktualisieren
btnConfigMainClose=Schließen
gridHeadrFilename=Dateiname
gridHeadrChecksum=Modus
msgAllow=Erlaubt
msgDeny=Blockiert
msgMonitor=Beobachten
msgExclude=Ausgenommen
[Ruleset config]
labCaption=Anwendungsregel
labApplication=Anwendung
labApplicationPath=Anwendungspfad:
labSecurityMode=Überwachungsmodus
labAllow=Erlauben
labBlock=Blockieren
btnRulesetConfigOk=OK
btnRulesetConfigCancel=Abbrechen
rbtnTrust=Anwendung immer erlauben
rbtnDeny=Anwendung immer blockieren
rbtnMonitor=Anwendung beobachten, aber bestimmte Verhaltensweisen erlauben/blockieren
chkProtectFromModification=Anwendung vor Prozess-Manipulationsversuchen schützen
chkChecksumAlert=Änderungen an dieser ausführbaren Datei nicht melden
chkDontScanAnymore=Bei Programmstarts nicht scannen
chkDontScan=Bei Dateizugriffen und Programmstarts nicht scannen
msgSelectFile=Datei auswählen
msgExecutableFile=Ausführbare Dateien
//ListBox-Security mode
msgID_SERVICE=Installationen von Diensten und Treibern
msgID_STARTUP=Manipulationen von Autostart-Einträgen
msgID_INJECT=Code Injizierung in andere Anwendungen
msgID_BACKDOOR=Backdoor ähnliches Verhalten
msgID_SPYWARE=Spyware ähnliches Verhalten
msgID_HIJACKER=Hijacker ähnliches Verhalten
msgID_WORM=Wurm ähnliches Verhalten
msgID_DIALER=Dialer ähnliches Verhalten
msgID_KEYLOGGER=Keylogger ähnliches Verhalten
msgID_DOWNLOADER=Trojaner ähnliches Verhalten
msgID_HOSTS=Änderungen an der Hosts Datei
msgID_HIDDENINSTALL=Unsichtbare Installationen
msgID_VIRUS=Manipulationen von ausführbaren Dateien (Patchen)
msgID_ROOTKIT=Versteckte (Rootkit) Prozesse
msgID_BROWSERSETTINGS=Änderungen der Browser Einstellungen
msgID_DEBUGGER=Installation von Debuggern im System
msgID_REMOTECONTROL=Simulation von Maus- und Tastatur-Aktivitäten
msgID_PARANOID=Verdächtiger Datei Aufbau
msgID_DIRECTDISKACCESS=Direkter Sektorenzugriff auf Festplatte
[Ruleset Dialog]
tbrRulesetConfig=Anwendungsregel Konfiguration
[Cookies Ruleset config]
labCaption=Cookie Regel
labHostname=Hostname
labEnterHostname=Bitte Hostnamen eingeben oder Internet Explorer Cookie Datei auswählen:
labSecurityMode=Überwachungsmodus
rbtnTrust=Cookies von diesem Host immer erlauben
rbtnDeny=Cookies von diesem Host immer blockieren
btnRulesetConfigOk=OK
btnRulesetConfigCancel=Abbrechen
msgSelectFile=Datei auswählen
msgCookiesFile=MS-IE Cookie Dateien|*.txt
[Hosts Ruleset config]
tbrRulesetConfig=Regel Konfiguration
labEnterHostname=Host eingeben:
btnRulesetConfigOk=OK
btnRulesetConfigCancel=Abbrechen
labRuleHost=Auflösung der Host IP Adresse
labRuleCookies=Tracking Cookies
msgSelectFile=Datei auswählen
msgCookiesFile=IE Cookie Dateien|*.txt
msgMonitoring=Überwachung
msgAlwaysAllow=Immer erlauben
msgAlwaysDeny=Immer blockieren
[User Hosts Config]
labCaptionHost=Selbst definierte Hosts
labSelectItem=Bitte Hostnamen eingeben oder eine Datei zum Import auswählen:
labIimplementedAction=Gewünschte Aktion
btnAddFolder=Hinzufügen
btnReplaceFolder=Ersetzen
btnRemoveFolder=Entfernen
btnHostOk=OK
btnHostCancel=Abbrechen
msgSelectFile=Datei auswählen
msgHostFile=Alle Dateien|*.*
msgDontBlockSP=Nicht blockieren
msgAlertSP=Alarmieren
msgBlockAndNotifySP=Blockieren mit Info
msgBlockSilentlySP=Unsichtbar blockieren
msgImportError=Fehler: Die Host Liste konnte von diesem Dateityp nicht importiert werden.
[Task Settings]
labCaption=Update Einstellungen
labRunAt=Starten um
labScheduleTask=Update planen
rbtnRunAt=Starten um
rbtnInterval=Intervall
rbtnDaily=Täglich
rbtnWeekly=Wöchentlich
rbtnMonthly=Monatlich
chkMonday=Montag
chkTuesday=Dienstag
chkWednesday=Mittwoch
chkThursday=Donnerstag
chkFriday=Freitag
chkSaturday=Samstag
chkSunday=Sonntag
labHour=h
labMin=min
labIntervalStart=Intervall Start
labIntervalEnd=Intervall Ende
labOnEach=an jedem
labOfTheMonth=des Monats
btnTaskOK=OK
btnTaskCancel=Abbrechen
msgInvalidInputValue=Ungültige Daten eingegeben. Verwenden Sie die Escape Taste um die Änderungen zurückzusetzen.
[Malware-Scanner]
labCaption=a-squared Anti-Malware %s - Scanner
labMalwareScanner=Computer reinigen
labHelp=Hilfe
labCloseApplication=-- Schließen --
lnkLearnMore=Mehr über a-squared Anti-Malware
//Clean computer
msgFileScan=Scanne Dateien...
msgCookiesScan=Scanne Cookies...
msgTracesScan=Scanne Traces...
msgMemoryScan=Scanne Speicher...
helpBox1Caption=Was wird gescannt?
helpBox1Text=Wählen Sie den Schnelltest um die Installation schnell abzuschließen und vollen System-Scan später nachzuholen. Der Schnelltest prüft nur die notwendigsten Bereiche Ihres Systems.[eol][eol]Wählen Sie Smart Scan um einen schnellen Überblick über den Zustand Ihres Systems zu erhalten. Es werden dabei die wichtigsten Systembereiche und Programme geprüft. Wenn dieser Scan etwas findet, sollten Sie auf jeden Fall anschließend einen vollen Detail Scan durchführen.[eol][eol]Wählen Sie den Detail Scan um jede einzelne Datei auf Ihrer Festplatte zu überprüfen. Bitte beachten Sie, daß dieser Scan bei großen Festplatten sehr lang dauern kann.
//Msg
msgMalwareFile=Datei
msgMalwareTrace=Trace
msgMalwareCookie=Cookie
msgMalwareProcess=Prozess
msgMalwareRegistry=Registry Key
msgMalwareFileSum=Dateien
msgMalwareTraceSum=Traces
msgMalwareCookieSum=Cookies
msgMalwareProcessSum=Prozesse
msgMalwareRegistrySum=Registry Keys
msgMalwareLowRisk=niedriges Risiko
msgMalwareMediumRisk=mittleres Risiko
msgMalwareHighRisk=hohes Risiko
msgMalwareExstendedText=Zeige alle gefundenen Objekte...
msgItemSelectAll=Alles selektieren
msgItemSelectNothing=Nichts selektieren
msgItemInvert=Invertieren
msgAddWhitelist=Zu den Ausnahmen hinzufügen
msgTextFiles=Text Dateien
msgIniFiles=A2S Dateien
msgSelectSaveReportDestination=Bericht Datei speichern unter
msgSelectSaveIniDestination=A2S Datei speichern unter
msgSelectLoadIniDestination=A2S Datei auswählen zum laden
helpBox1Caption=Was wird gescannt?
helpBox1Text=Wählen Sie den Schnelltest um die Installation schnell abzuschließen und vollen System-Scan später nachzuholen. Der Schnelltest prüft nur die notwendigsten Bereiche Ihres Systems.[eol][eol]Wählen Sie Smart Scan um einen schnellen Überblick über den Zustand Ihres Systems zu erhalten. Es werden dabei die wichtigsten Systembereiche und Programme geprüft. Wenn dieser Scan etwas findet, sollten Sie auf jeden Fall anschließend einen vollen Detail Scan durchführen.[eol][eol]Wählen Sie den Detail Scan um jede einzelne Datei auf Ihrer Festplatte zu überprüfen. Bitte beachten Sie, daß dieser Scan bei großen Festplatten sehr lang dauern kann.
msgInfectedFilesDetected=Während des Scans wurden suspekte Objekte gefunden.
msgNoInfectedFiles=Während des Scans wurden keine suspekten Objekte gefunden.
msgFileScan=Scanne Dateien...
msgCookiesScan=Scanne Cookies...
msgTracesScan=Scanne Traces...
msgMemoryScan=Scanne Speicher...
msgScanFinished=Scan fertig!
msgCloseFireFox=Bitte schließen Sie alle Mozilla Firefox Fenster bevor Sie einen Cookie Scan durchführen.
msgWantToSkanNetWorkDisk=Sie haben eine oder mehrere Netzwerk Freigaben zum Scannen selektiert. Damit diese gescannt werden können, muß der a-squared Scanner ohne Dienst Unterstützung neu gestartet werden. Möchten Sie fortfahren?
msgWantToScanEncrypted=Sie haben eine oder mehrere verschlüsselte Dateien zum Scannen selektiert. Damit diese gescannt werden können, muß der a-squared Scanner ohne Dienst Unterstützung neu gestartet werden. Möchten Sie fortfahren?
msgScanning=Scanne
msgScanningFiles=Scanne Dateien
msgScanningTraces=Scanne Traces
msgScanningCookies=Scanne Cookies
msgScanningProcesses=Scanne Speicher
msgSubmiting=Übertrage:
msgFinished=Fertig!
msgConnectionError=Es konnte keine Verbindung zum Update Server aufgenommen werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und Ihre Proxy Einstellungen.
msgNotAllFilesSubmitted=Nicht alle Dateien konnten erfolgreich übertragen werden.
msgUpdateCompleted=Die Übertragung wurde erfolgreich abgeschlossen.
msgUpdateTerminated=Die Übertragung wurde abgebrochen.
helpBox2Caption=Scan läuft
helpBox2Text=Links oben sehen Sie die Anzahl der bereits gescannten Prozesse, Dateien, Spyware-Spuren (Traces) und Cookies sowie die Anzahl der bereits gefundenen Objekte.[eol][eol]Bereits während des Scans können Sie weitere Informationen über gefundene Malware abrufen, indem Sie auf den Malware Namen in der Ergebnisliste klicken. Es wird Ihr Browser mit der Online-Beschreibung der Malware geöffnet.
helpBox3Caption=Scan fertig!
helpBox3Text=Wenn auf Ihrem PC Malware gefunden wurde, können Sie weiterführende Informationen online abrufen, indem Sie auf den Namen der gefundenen Malware klicken.[eol][eol]Klicken Sie auf "Zeige alle gefundenen Objekte..." um eine Liste aller zum jeweiligen Malware Namen gehörenden Komponenten anzuzeigen.[eol][eol]Wählen Sie alle Objekte aus, die Sie unter Quarantäne stellen möchten und klicken Sie anschließend auf "Gewählte Objekte in Quarantäne". Malware mit hohem Risiko sind bereits vor selektiert. Tipp: Sie können alternativ auch über einen Rechtsklick in die Liste alle bzw. keine Objekte auswählen oder die Selektion invertieren.
[Suspect Files Alert]
labCaption=a-squared Alarm
labDescription=a-squared hat folgende suspekte Dateien gefunden, die für eine weitergehende Untersuchung an das Analyseteam geschickt werden sollten.
labDoYouAllow=Erlauben Sie, dass diese Dateien jetzt eingeschickt werden?
btnYes=Ja
btnNo=Nein
[FilterList]
msgPathDoesNotExist=Der angegebene Pfad existiert nicht. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.
[Fast Action Form]
labConfiguration=Einstellungen
lnkUpdate=Online Update
lnkScanPC=PC Scannen
lnkQuarantine=Quarantäne
lnkLogs=Protokoll
lnkAlerts=Alarme
lnkConfigMalwareIDS=Wächter
lnkConfigAppRules=Anwendungsregeln
lnkFileGuard=Dateiwächter
lnkCookiesRule=Cookie Regeln
lnkHostRule=Host Regeln
lnkSheduledScan=Geplante Scans
lnkConfigUpdate=Update Einstellungen
lnkAutoUpdate=Auto-Update
lnkLogging=Protokoll
lnkConfigPermission=Zugriffsrechte
lnkConfigLicense=Lizenzen
lnkSurfProtection=Surf Schutz
lnkGeneralSettings=Allgemeine Einstellungen
msgAngleTextFastAction=a-squared Schnellzugriff
[News Form]
lnkHelp=Hilfe
lnkHomepage=a-squared Homepage
lnkCenter=Kunden-Center
lnkForum=Diskussionsforum
lnkArticles=Security Artikel
lnkSuspectFile=Datei einsenden
msgAngleTextNews=a-squared News
[Log Details]
tbrLogDetails=Protokoll Details
btnCopy=Kopieren
btnClose=Schließen
[Main Menu]
mnSecurityStatus=Sicherheitsstatus
mnScanPC=PC Scannen
mnQuarantine=Quarantäne
mnLogs=Protokoll
mnMalwareIDS=Wächter
mnConfiguration=Einstellungen
mnExtras=HiJackFree
[Security Center]
labCaption=a-squared Anti-Malware %s - Security Center
labSecurityStatus=Sicherheitsstatus
labScanPC=PC scannen
labQuarantine=Quarantäne
labGuard=Wächter
labConfiguration=Einstellungen
labExtras=HiJackFree
labHelp=Hilfe
labCloseApplication=-- Schließen --
labLanguage=Sprache
//Security Status
labStartCenter=Sicherheitsstatus
labMalwareProtection=Malware Schutz
labUpdates=Updates
labBackgroundGuard=Hintergrundwächter
lnkOnExecutionConfig=Einstellungen
lnkFileGuardConfig=Einstellungen
lnkBehaviorBlockerConfig=Einstellungen
lnkMalwareIDSConfig=Einstellungen
lnkCookieMonitoringConfig=Einstellungen
lnkSheduledConfig=Einstellungen
lnkAutomaticUpdatesConfig=Einstellungen
lnkSurfProtectionConfig=Einstellungen
labMalwareScanner=Malware-Scanner
labLastMalwareScan=Letzter Malware-Scan:
labDetectedObjects=Gefundene Objekte:
labAntiMalware=a-squared Anti-Malware
labLastUpdate=Letztes Update:
labVersion=Version:
labMalwareSignatures=Malware Signaturen:
labLicenseExpires=Lizenz Ende:
labOnline=a-squared online:
labNews=Emsi Software News:
labOrderLicense=Verlängerung bestellen
labNewsBack=Zurück
labNewsOlder=Ältere News
lnkHomepage=Homepage
lnkCenter=Kundencenter
lnkForum=Diskussionsforum
lnkArticles=Sicherheits-Artikel
lnkSuspectFile=Datei einsenden
lnkUpdaterSettings=Update Optionen
lnkOrderNow=Jetzt bestellen
lnkEnterLicense=Lizenzinformationen eingeben
lnkResetCounter=Zähler zurücksetzen
btnScanNow=Jetzt Scannen
btnUpdateNow=Jetzt Updaten
msgOnExecuteEnabled=OnExecution Scan: ein
msgOnExecuteDisabled=OnExecution Scan: aus
msgFileGuardEnabled=Dateiwächter: ein
msgFileGuardDisabled=Dateiwächter: aus
msgBehaviorBlockerEnabled=Verhaltensanalyse: ein
msgBehaviorBlockerDisabled=Verhaltensanalyse: aus
msgMalwareIDSEnabled=Malware-IDS: ein
msgMalwareIDSDisabled=Malware-IDS: aus
msgCooiesMonitoringEnabled=Cookie Überwachung: ein
msgCooiesMonitoringDisabled=Cookie Überwachung: aus
msgScheduledScansEnabled=Geplante Scans: ein
msgScheduledScansDisabled=Geplante Scans: aus
msgAutomaticUpdatesEnabled=Automatische Updates: ein
msgAutomaticUpdatesDisabled=Automatische Updates: aus
msgSurfProtectionEnabled=Surf Schutz: ein
msgSurfProtectionDisabled=Surf Schutz: aus
msgEnable=Starten
msgDisable=Stoppen
msgEndLicense=0 Tagen (Lizenzende)
msgDays=Tagen
msgEnable=ein
msgDisable=aus
msgMinutesAgo=Vor %d Minuten
msgHoursAgo=Vor %d Stunden
msgDaysAgo=Vor %d Tagen
msgDetectedObjects=Bisher gefundene Objekte:
msgNotAdministrator=a-squared benötigt administrative Rechte damit es voll funktionsfähig arbeiten kann. Möchten Sie es trotzdem starten?
msgWantToUpdate=Es wird dringend empfohlen, ein Online-Update vor der Verwendung des Programms durchzuführen. Möchten Sie jetzt updaten?
msgAppRestart=a-squared Anti-Malware muß neu gestartet werden damit die neuen Module geladen werden. Möchten Sie es jetzt neu starten?
msgLicenseInformation=Ermittle die Lizenzinformationen vom Update-Server
msgUpdateAlreadyRunning=Das Update kann derzeit nicht durchgeführt werden, da bereits ein Update-Vorgang aktiv ist (Auto-Update).
//Quarantine
labQuarantineList=Quarantäne-Liste
labQuarantineDescription=Ausgewählte Objekte können wiederhergestellt, gelöscht (endgültig!), zur Analyse eingesandt oder als Kopie an einen sicheren Ort kopiert werden. Wählen Sie "Hinzufügen" um eine Datei manuell unter Quarantäne zu stellen.
labHeadrQuarantine=Quarantäne
btnRestore=Wiederherstellen
btnDelete=Löschen
btnSaveCopy=Kopie speichern
btnSubmitFiles=Datei einsenden
btnAddFile=Hinzufügen
gridDate=Datum
gridInfection=Infektion
gridRiskLevel=Risikolevel
gridSource=Ursprung
gridSubmitted=Eingesandt
msgItemSelectAll=Alles selektieren
msgItemSelectNothing=Nichts selektieren
msgItemInvert=Invertieren
msgAllFiles=Alle Dateien
msgDatFiles=DAT Dateien
msgSaveFileAs=Datei speichern unter
msgFileSaved=Die Kopie der Malware wurde gespeichert
msgAlreadySubmited=Dieses Quarantäne-Objekt wurde bereits eingesandt. Bitte wählen Sie ein anderes zum Einsenden aus.
msgSelectSubmitFiles=Keine Objekte ausgewählt. Bitte wählen Sie ein oder mehrere Objekte aus und klicken Sie auf "Einsenden".
msgEmptyQuarantine=Die Quarantäne ist leer.
msgErrorDelete=kann nicht gelöscht werden! Bitte entfernen Sie den Schreibschutz.
labQuarantineReScan=Quarantäne Scan
labReScanQuarantine=Erneutes Scannen der Quarantäne nach jedem Online Update um evtl. falsch Erkannte Objekte wiederherzustellen.
msgSilent=Unsichtbar
msgOnDemand=Manuell
msgNoReScan=Kein erneuetes Scannen
msgReScanQuarantune=Quarantäne neu scannen
msgScanning=Scanne: Quarantäne Objekt - %d; infizierte Datei - %s
msgWantToReScanQuarantine=Möchten Sie die Quarantäne jetzt erneut scannen?
msgRestoreFalsePositives=Nachdem die in Quarantäne befindlichen Objekte mit den neu heruntergeladenen Signaturen erneut gescannt wurden, hat sich herausgestellt, dass einige von ihnen fälschlicherweise erkannt wurden (Fehlalarme). Möchten Sie diese Objekte jetzt an ihre Ursprungsposition wiederherstellen?
msgSuccessfullyRestored=Die Objekte wurden erfolgreich wiederhergestellt.
//Logs
labLogs=Protokoll
shUpdateLogs=Update Protokoll
labUpdateLogsDescription=Hier sehen Sie alle aufgezeichneten Update Vorgänge.
btnUpdateDelete=Löschen
btnUpdateClear=Leeren
btnUpdateViewDetails=Details
shQuarantineLogs=Quarantäne Protokoll
labQuarantineLogsDescription=Hier sehen Sie alle aufgezeichneten Quarantäne Vorgänge.
btnQuarantineClear=Leeren
btnQuarantineDelete=Löschen
btnQuarantineExport=Exportieren
shIDSLogs=Malware-IDS Protokoll
labIDSLogsDescription=Hier sehen Sie alle aufgezeichneten Malware-IDS Vorgänge.
btnIDSClear=Leeren
btnIDSDelete=Löschen
btnIDSExport=Exportieren
gridSource=Ursprung
gridInfection=Verhalten/Infektion
gridRiskLevel=Risikolevel
gridDate=Datum
gridSubmitted=Eingesandt
gridStartDate=Beginn
gridEndDate=Ende
gridResult=Ergebnis
gridType=Typ
gridEvent=Vorgang
gridPID=PID
msgIDSMalware=Malware-IDS
msgUpdate=Update
msgQuarantine=Quarantäne
msgQuarantineEvent_2=In Quarantäne gestellt
msgQuarantineEvent_3=Infektion gelöscht
msgQuarantineEvent_4=Wiederhergestellt
msgQuarantineEvent_5=Gelöscht
msgQuarantineEvent_6=Eingesandt
msgIDSEvent_0=Undefiniertes Ereignis
msgIDSEvent_1=Von Benutzer erlaubt
msgIDSEvent_2=Von Regel erlaubt
msgIDSEvent_3=Von Alarmreduktion erlaubt
msgIDSEvent_4=Von Benutzer terminiert
msgIDSEvent_5=Von Regel terminiert
msgIDSEvent_6=Von Benutzer in Quarantäne
msgIDSEvent_7=Von Benutzer blockiert
msgIDSEvent_8=Von Regel blockiert
msgIDSEvent_9=Von Community erlaubt
msgIDSEvent_10=Von Community blockiert
msgConnectionError=Verbindungsfehler
msgCompletedSuccessfully=Update erfolgreich
msgTerminatedUser=Durch Benutzer abgebrochen
msgNotGetUpdateInformation=Updates konnten nicht abgerufen werden
msgNoModulesDownloading=Keine Updates verfügbar
msgError=Fehler
msgManualUpdate=Manuelles Update
msgAutoUpdate=Auto Update
msgGeneralInformation=Allgemeine Informationen:
msgStartUpdate=Update Beginn:
msgEndUpdate=Update Ende:
msgElapsedTime=Dauer:
msgDetailsInformation=Detail-Informationen:
msgModules=Module
msgBytes=Bytes
msgUpdated=geupdated
msgNotUpdated=nicht geupdated
//Guard
labIDS=Malware-IDS
msgMalwareIDS=Malware-IDS
labIDSDescription=Wählen Sie die Malware-IDS Komponenten zur Überwachung von gefährlichen Verhaltensweisen.
chkIDSServices=Erkennung von Installationen von Diensten und Treibern
chkIDSStartup=Erkennung von Programmen, die sich in Autostart Bereichen eintragen
chkIDSInject=Erkennung von Programmen, die Code in andere Programme einschleusen
chkIDSBackdoor=Erkennung von Backdoor ähnlichem Verhalten
chkIDSSpyware=Erkennung von Spyware ähnlichem Verhalten
chkIDSHijacker=Erkennung von Hijacker ähnlichem Verhalten
chkIDSWorm=Erkennung von Wurm ähnlichem Verhalten
chkIDSDialer=Erkennung von Dialer ähnlichem Verhalten
chkIDSKeylogger=Erkennung von Keylogger ähnlichem Verhalten
chkIDSTrojan=Erkennung von Trojan-Downloader ähnlichem Verhalten
chkIDSHosts=Erkennung von Hosts Datei Änderungen
chkIDSInstall=Erkennung von unsichtbaren Installationen
chkIDSRootkit=Erkennung von unsichtbaren Rookit Prozessen
chkIDSVirus=Erkennung von Programmen, die andere Programme bearbeiten (patchen)
chkIDSChangesBrowser=Erkennung von Änderungen an den Browser Einstellungen
chkIDSDebuggers=Erkennung von Debugger Installationen im System
msgIDSServices=Erkennung von Installationen von Diensten und Treibern
msgIDSStartup=Erkennung von Programmen, die Autostart Bereiche manipulieren
msgIDSBackdoor=Erkennung von Backdoor ähnlichem Verhalten
msgIDSSpyware=Erkennung von Spyware ähnlichem Verhalten
msgIDSHijacker=Erkennung von Hijacker ähnlichem Verhalten
msgIDSWorm=Erkennung von Wurm ähnlichem Verhalten
msgIDSDialer=Erkennung von Dialer ähnlichem Verhalten
msgIDSKeylogger=Erkennung von Keylogger ähnlichem Verhalten
msgIDSTrojan=Erkennung von Trojan-Downloader ähnlichem Verhalten
msgIDSHosts=Erkennung von Hosts Datei Änderungen
msgIDSInstall=Erkennung von unsichtbaren Installationen
msgIDSVirus=Erkennung von Programmen, die andere Programme bearbeiten (patchen)
msgIDSRootkit=Erkennung von unsichtbaren Rookit Prozessen
msgIDSInject=Erkennung von Programmen, die Code in andere Programme einschleusen
msgIDSBrowserSettings=Erkennung von Änderungen an den Browser Einstellungen
msgIDSDebugger=Erkennung von Debugger Installationen im System
msgIDSRemoteControl=Erkennung von simulierten Maus- und Tastatur-Aktivitäten
msgIDSDirectDiskAccess=Erkennung von direktem Sektorenzugriff auf Festplatte
tabMalwareIDS=Malware-IDS
msgGuardSettings=Hintergrundwächter Einstellungen
labSettingsVista=Die deaktivierten Funktionen sind derzeit nicht für Vista 64 verfügbar.
labMalwareIDSVista=Die deaktivierten IDS Funktionen sind derzeit nicht für Vista 64 verfügbar.
//ApplicationRules
tabApplicationRules=Anwendungsregeln
msgApplicationRules=Anwendungsregeln
btnAddRule=Regel hinzufügen
btnEditRule=Regel bearbeiten
btnRemoveRule=Regel löschen
gridFilename=Dateiname
gridMode=Modus
msgAllow=Erlaubt
msgDeny=Blockiert
msgMonitor=Überwachen
msgExclude=Ausgenommen
labApplicationRules=Anwendungsregeln
labApplicationRulesDescription=Legen Sie im Detail fest, was eine Anwendung darf und was nicht.
lnkBackToSettings=Zurück
btnAddRule=Regel hinzufügen
btnEditRule=Regel bearbeiten
btnRemoveRule=Regel löschen
gridFilename=Dateiname
gridMode=Modus
msgAllow=Erlaubt
msgDeny=Blockieren
msgMonitor=Beobachten
msgExclude=Ausgenommen
// Alerts
tbsAlerts=Alarme
msgAlerts=Alarme
labAlerts=Alarme
labAlertsDescription=Verhaltensbasierte Malware Erkennung erzeugt in der Regel viele Alarme. Verringern Sie die Anzahl mit folgenden Einstellungen:
labIntelligentReductionDescription=Aktiviert eine Alarm-Reduktion, die auf technischer Analyse von suspekten Programmen basiert. Hinweis: Das kann die Erkennungsqualität verringern.
labCommunityReductionDescription=Aktiviert online Abfragen beim Anti-Malware Network wenn ein Alarm erzeugt wurde, um zu sehen, wie andere Benutzer für das gemeldete Programm entschieden haben.
chkCreateAllowRule=Erstelle automatisch eine Regel um ein gemeldetes Programm zu erlauben
labMoreThanForAllow=wenn mehr als
labAllowPercents=% der Community Mitglieder entschieden haben, das Programm zu erlauben.
chkCreateDenyRule=Erstelle automatisch eine Regel um ein gemeldetes Programm zu blockieren
labMoreThanForDeny=wenn mehr als
labDenyPercents=% der Community Mitglieder entschieden haben, das Programm zu blockieren.
chkParanoidMode=Paranoid Modus
labParanoidModeDescription=Zeigt wesentlich mehr Aktivitäten im System die suspekt, aber nicht immer gefährlich sind.
// File Guard - v5
msgFileGuard=Dateiwächter
labFileGuard=Dateiwächter
labFileGuardDescription=Wählen Sie zwischen bester Performance (scanne Programme nur bei deren Start) und bestem Schutz (scanne alle Dateien bei Zugriff).
lnkFilterList=Ausnahmen
chkActivateFileGuard=Dateiwächter aktivieren
chkExtension=Scanne nur Dateien mit folgenden Endungen:
btnAddExtension=Hinzufügen
btnRemoveExtension=Entfernen
rbtnExecuted=Scanne nur Programme bevor Sie gestartet werden
rbtnCreated=Scanne zusätzlich auch alle Dateien wenn sie erstellt oder verändert werden
rbtnOpened=Scanne zusätzlich auch alle Dateien wenn Sie gelesen werden
//Cookie Rules
tabCookieRules=Cookie Regeln
msgCookieRules=Cookie Regeln
gridHostname=Hostname
btnAddCookiesRule=Regel hinzufügen
btnEditCookiesRule=Regel bearbeiten
btnRemoveCookieRule=Regel löschen
//Surf Protection
chkSurfProtection=Surf Schutz aktivieren
msgSurfProtection=Surf Schutz
labSurfProtectionDescription=Bitte wählen Sie die Voreinstellungen
labTrackingCookies=TrackingCookies
labATS=Werbe/Tracking Hosts
labEMD=Malware Hosts
labEXP=Exploiting Hosts
labFSA=Betrug Hosts
labHJK=HiJacking Hosts
labPSH=Phishing Hosts
labWRZ=Warez Hosts
labOtherHosts=Andere suspekte Hosts
msgDontBlockSP=Nicht blockieren
msgAlertSP=Alarmieren
msgBlockAndNotifySP=Blockieren mit Info
msgBlockSilentlySP=Unsichtbar blockieren
msgHostTyps_TrackingCookies=TrackingCookies sind kleine Informationsdateien, die vom Web-Browser auf Befehl einer besuchten Webseite auf Ihrem PC abgelegt werden können. Damit ist es möglich, daß Sie von einer Website bei einem erneuten Besuch automatisch wiedererkannt werden. Werbefirmen nutzen diesen Umstand gezielt aus, um Ihr Surfverhalten aufzuzeichnen. Werbebanner werden so gezielt auf Ihre Interessen zugeschnitten. Obwohl TrackingCookies keine direkte Gefahr für die Sicherheit Ihres Computers darstellen, können sie dennoch unter Umständen Ihre Privatsphäre verletzen.
msgHostTyps_ATS=Hosts, die für Werbe- und Tracking-Zwecke verwendet werden.
msgHostTyps_EMD=Hosts, die in Verbindung mit der Verbreitung von Malware stehen (z.B. Adware, Spyware, Trojaner und Viren, etc).
msgHostTyps_EXP=Hosts, die versuchen, den Browser oder das Betriebssystem zu exploiten oder versuchen, social engineering auszunutzen.
msgHostTyps_FSA=Hosts, die versuchen, gefälschte oder betrügerische Software zu verbreiten oder zu verkaufen, wie zum Beispiel: SpyHunter, SpyFalcon, SpywareQuake, AdwareAlert, etc.
msgHostTyps_HJK=Hosts, die in Verbindung mit HiJacking stehen (Betriebssystem, Bandbreite, DNS, etc.).
msgHostTyps_PSH=Hosts, die in Verbindung mit Phishing stehen. Einer Methode um Passwörter und andere private Daten über gefälschte Websites zu erspähen.
msgHostTyps_WRZ=Hosts, die in Verbindung stehen mit der Verbreitung, Vertrieb oder Unterstützung für Warez (inkludiert z.B. Key Generatoren, Seriennummern, Cracks, etc.).
msgHostTyps_NC=Hosts, die noch nicht im Detail klassifiziert wurden, aber unter Verdacht stehen, Malware zu verbreiten oder ein Risiko bedeuten.
// Host Rules
msgHostRules=Host Regeln
btnAddHostRule=Regel hinzufügen
btnEditHostRule=Regel bearbeiten
btnRemoveHostRule=Regel löschen
labUserHostRules=Hosts importieren
msgBlockCookies=Cookies blockieren
msgMonitorCookies=Cookies überwachen
//Guard Settings
tabGuardSettings=Allgemein
msgGuardSettings=Allgemein
labGuardSettingsDescription=Um eine erneute Infektion Ihres Computers mit Malware zu verhindern, ist es notwendig, den a-squared Hintergrundwächter zu starten.
labGeneralSettings=Allgemeine Einstellungen
labGuardSettings=Hintergrundwächter Einstellungen
labIntegrationDescription=Wählen Sie diese Option, wenn Sie Dateien über das Kontext Menü des Explorers scannen möchten.
labNewsSettingsText=Wählen Sie bitte Ihre bevorzugten Einstellungen für die News-, Update- und Alarm-Popups.
labNewsBoxes=Wählen Sie diese Option, wenn Sie während des Update-Vorgangs die aktuellsten a-squared Neuigkeiten lesen möchten.
labUpdateAlerts=Wählen Sie diese Option, wenn Sie nach der Installation von automatisch heruntergeladenen Updates immer benachrichtigt werden möchten.
labRestartAlerts=Wählen Sie diese Option, wenn Sie notwendige Neustart Aufforderungen erhalten möchten (dringend empfohlen).
labAppRestartAlert=Wählen Sie diese Option, wenn Sie Programm Neustart Aufforderungen erhalten möchten. Wenn deaktiviert, wird das Programm automatisch neu gestartet.
labLogSettingsDescription=Konfigurieren Sie die Einstellungen für das Aktivitäts-Protokoll hier. Die Protokollierungsdatenbank kann auf eine maximale Anzahl von Einträgen limitiert werden. Geben Sie als Wert 0 für eine unlimitierte Aufzeichnung ein.
msgStatusUpdate1-8=Das angegebene Passwort ist falsch. Bitte versuchen Sie es erneut.
msgStatusUpdate1-9=Der Update-Server ist derzeit leider wegen eines Datenbank Problems nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es etwas später erneut. (Code 9)
msgStatusUpdate1-12=Der Update-Server ist leider derzeit nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es etwas später erneut. (Code 12)
msgErrorUpdate1btnLogin=Geben Sie bitte Ihren a-squared Benutzernamen (Email Adresse) und das dazu gehörige Passwort ein um fortzufahren.
//Convert coupon messages
msgConvertStatus-0=Der Lizenz-Server ist derzeit leider wegen eines Datenbank Problems nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es etwas später erneut. (Code 0)
msgConvertStatus-1=Der eingegebene Gutscheincode ist nicht gültig oder wurde bereits eingelöst.
msgConvertStatus-3=Der Gutscheincode wurde erfolgreich eingelöst und die Lizenz Ihrem Benutzerkonto zugewiesen.
msgConvertStatus-4=Geben Sie bitte Ihren Gutscheincode ein.
msgExpiredLicense=Die ausgewählte Lizenz ist abgelaufen. Möchten Sie jetzt eine Vollversions-Lizenz bestellen?
msgExpiredCorporateLicense=Die ausgewählte Lizenz ist abgelaufen.
msgNullList=Ihrem Benutzerkonto sind derzeit keine Lizenzen zugewiesen. Möchten Sie jetzt eine Vollversions-Lizenz bestellen?
msgNotSelectLicense=Bitte wählen Sie die Lizenz aus, die Sie verwenden möchten.
msgConnectionSettings-0=Ihre Angaben sind ungültig. Bitte geben Sie gültige Verbindungsdaten ein.
msgLow=Niedrig
msgMedium=Mittel
msgHigh=Hoch
msgUnknown=Unbekannt
msgSecurityStatus=Sicherheitsstatus
msgQuarantine=Quarantäne
msgConfiguration=Einstellungen
msgUpdate=Update
msgDownloadingProgress=%d KB (%d%%) von %d KB heruntergeladen...
msgLicenseExpires=Lizenz Ende:
msgTrialExpires=Testzeit Ende:
msgUpdateCompleted=Der Update Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
msgUpdateTerminated=Update vom Benutzer abgebrochen.
msgNoUpdatesAvailable=a-squared ist auf dem aktuellen Stand für optimale Leistung.
msgCloseScanner=Bitte beenden Sie den Scanner bevor Sie ein Update ausführen.
msgExpiredCorporateLicense=Die ausgewählte Lizenz ist abgelaufen.
msgAppRestart=a-squared Anti-Malware muß neu gestartet werden damit die neuen Module geladen werden. Möchten Sie es jetzt neu starten?
msgBlockHost=a-squared Anti-Malware hat einen Verbindungsversuch zu folgendem suspekten Host entdeckt:[eol][eol]%s[eol][eol]Der Verbindungsaufbau wurde automatisch blockiert.
msgBlockCookie=a-squared Anti-Malware hat einen neuen TrackingCookie von folgendem suspekten Host entdeckt:[eol][eol]%s[eol][eol]Der TrackingCookie wurde automatisch blockiert.
msgID_SCANbtnAllowOnce=Programmstart erlauben
msgID_SCANbtnTerminate=Programmstart stoppen
msgID_SCANbtnDeleteFile=Datei löschen
msgID_SCANMemo=Es wurde versucht, das angezeigte Programm zu starten. Ein Überprüfung der Programmdatei hat ergeben, daß es sich um Malware handelt. Sie sollten das Programm unbedingt blockieren oder unter Quarantäne stellen!
msgID_SCAN_READMemo=Ein Programm versuchte, die oben genannte Datei zu lesen. Ein Überprüfung der Datei hat ergeben, dass es sich um Malware handelt. Dieser Alarm wurde durch einen Signaturenscan der Datei ermittelt und sollte daher ernst genommen werden. Sie sollten den Vorgang unbedingt blockieren und die Datei unter Quarantäne stellen!
msgID_SCAN_WRITEMemo=Ein Programm versuchte, die oben genannte Datei zu erstellen oder zu verändern. Ein Überprüfung der Datei hat ergeben, dass es sich um Malware handelt. Dieser Alarm wurde durch einen Signaturenscan der Datei ermittelt und sollte daher ernst genommen werden. Sie sollten die Datei unbedingt unter Quarantäne stellen!
msgID_SCAN_EXECUTEMemo=Das oben genannte Programm versuchte zu starten. Ein Überprüfung der Programmdatei hat ergeben, daß es sich um Malware handelt. Dieser Alarm wurde durch einen Signaturenscan der Datei ermittelt und sollte daher ernst genommen werden. Sie sollten diesen Programmstart unbedingt blockieren und die Datei unter Quarantäne stellen!
msgAllowButWatch=Erlauben, aber Verhalten beobachten
msgID_CHECKSUMDiagnosis=Das Programm wurde geändert.
msgID_CHECKSUMMemo=a-squared hat festgestellt, daß diese Anwendung verändert wurde. Möchten Sie die bestehende Anwendungsregel für diese Anwendung für die veränderte Datei übernehmen oder die Regel löschen?
msgID_CHECKSUMbtnAllowOnce=Alte Regel verwenden
msgID_CHECKSUMbtnTerminate=Regel löschen
msgID_WORMDiagnosis=Programm mit Wurm ähnlichem Verhalten
msgID_WORMMemo=Während der Ausführung des Programms wurde von a-squared Anti-Malware ein eventuell schädliches Verhalten festgestellt. Das diagnostizierte Verhalten ähnelt dem von Würmern und Trojanern. Wenn Sie das oben angezeigte Programm nicht wissentlich gestartet haben, ist es ratsam, das Programm zu beenden und gegebenenfalls in Quarantäne zu stellen. Wenn Sie das Programm kennen und sicher sind, daß es nicht schädlich ist, klicken Sie auf [Dieses Verhalten erlauben] oder [Von der Beobachtung ausnehmen].
msgID_DIALERDiagnosis=Programm mit Dialer ähnlichem Verhalten
msgID_DIALERMemo=Während der Ausführung des Programms wurde von a-squared Anti-Malware ein eventuell schädliches Verhalten festgestellt. Das Programm versucht über eine Wählverbindung eine Verbindung nach ausserhalb aufzubauen. Sollte es sich bei diesem Programm nicht um Ihre Internet Einwahlsoftware handeln, ist es ratsam, das Programm zu beenden und gegebenenfalls in Quarantäne zu stellen. Wenn Sie das Programm kennen und sicher sind, daß es nicht schädlich ist, klicken Sie auf [Dieses Verhalten erlauben] oder [Von der Beobachtung ausnehmen].
msgID_BACKDOORDiagnosis=Programm mit Backdoor ähnlichem Verhalten
msgID_BACKDOORMemo=Während der Ausführung des Programms wurde von a-squared Anti-Malware ein eventuell schädliches Verhalten festgestellt. Das diagnostizierte Verhalten ähnelt dem von Backdoor Trojanern. Wenn Sie das oben angezeigte Programm nicht wissentlich gestartet haben, ist es ratsam, das Programm zu beenden und gegebenenfalls in Quarantäne zu stellen. Wenn Sie das Programm kennen und sicher sind, daß es nicht schädlich ist, klicken Sie auf [Dieses Verhalten erlauben] oder [Von der Beobachtung ausnehmen].
msgID_KEYLOGGERDiagnosis=Programm versucht die Tastatur-Eingaben aufzuzeichnen (Keylogger)
msgID_KEYLOGGERMemo=Während der Ausführung des Programms wurde von a-squared Anti-Malware ein eventuell schädliches Verhalten festgestellt. Das Programm versucht Ihre Tastatur-Eingaben aufzuzeichnen. Das deutet auf einen Keylogger hin. Wenn Sie das Programm nicht kennen, ist es dringend empfohlen, das Programm zu beenden und gegebenenfalls in Quarantäne zu stellen. Wenn Sie das Programm kennen und sicher sind, daß es nicht schädlich ist, klicken Sie auf [Dieses Verhalten erlauben] oder [Von der Beobachtung ausnehmen].
msgID_HIJACKERDiagnosis=Programm mit Browser Hijacker Verhalten
msgID_HIJACKERMemo=Während der Ausführung des Programms wurde von a-squared Anti-Malware ein eventuell schädliches Verhalten festgestellt. Das Programm versucht die Browser Konfiguration zu ändern. Sollte es sich bei diesem Programm nicht den Browser selbst handeln, ist es ratsam, das Programm zu beenden und gegebenenfalls in Quarantäne zu stellen. Wenn Sie das Programm kennen und sicher sind, daß es nicht schädlich ist, klicken Sie auf [Dieses Verhalten erlauben] oder [Von der Beobachtung ausnehmen].
msgID_INJECTDiagnosis=Programm versucht aktive Programme zu manipulieren
msgID_INJECTMemo=Während der Ausführung des Programms wurde von a-squared Anti-Malware ein eventuell schädliches Verhalten festgestellt. Prozess-Patchen oder Code-Injektion ist eine Technik, die viele Backdoor Trojaner oder Rootkits verwenden, um sich vor Anti-Malware Software zu verstecken. Die gleiche Technik wird jedoch auch von einigen Anti-Malware Produkten verwendet. Wenn Sie das Programm kennen und sicher sind, daß es nicht schädlich ist, klicken Sie auf [Dieses Verhalten erlauben] oder [Von der Beobachtung ausnehmen].
msgID_DOWNLOADERDiagnosis=Programm lädt eventuell versteckt Daten aus dem Internet
msgID_DOWNLOADERMemo=Während der Ausführung des Programms wurde von a-squared Anti-Malware ein eventuell schädliches Verhalten festgestellt. Das Programm versucht versteckt Daten aus dem Internet zu übertragen. Wenn Sie das Programm nicht kennen, ist es dringend empfohlen, das Programm zu beenden und gegebenenfalls in Quarantäne zu stellen. Wenn Sie das Programm kennen und sicher sind, daß es nicht schädlich ist, klicken Sie auf [Dieses Verhalten erlauben] oder [Von der Beobachtung ausnehmen].
msgID_SPYWAREDiagnosis=Programm zeigt Spyware Verhalten (LAN Bypass Backdoor)
msgID_SPYWAREMemo=Während der Ausführung des Programms wurde von a-squared Anti-Malware ein eventuell schädliches Verhalten festgestellt. Das Programm versucht versteckt Daten ins Internet zu übertragen. Wenn Sie das Programm nicht kennen, ist es ratsam, das Programm zu beenden und gegebenenfalls unter Quarantäne zu stellen. Wenn Sie sicher sind, daß es sich um keinen unerlaubten Datentransfer handelt und es nicht schädlich ist, klicken Sie auf [Dieses Verhalten erlauben] oder [Von der Beobachtung ausnehmen].
msgID_STARTUPDiagnosis=Programm versucht einen Autostart-Eintrag zu manipulieren
msgID_STARTUPMemo=Während der Ausführung des Programms wurde von a-squared Anti-Malware ein eventuell schädliches Verhalten festgestellt. Das Programm versucht einen Autostart Eintrag zu manipulieren, mit dem es möglich ist, Programme beim Systemstart automatisch zu laden. Wenn Sie das Programm nicht kennen, ist es empfohlen, das Programm zu beenden und gegebenenfalls in Quarantäne zu stellen. Wenn Sie das Programm kennen und sicher sind, daß es nicht schädlich ist, klicken Sie auf [Dieses Verhalten erlauben] oder [Von der Beobachtung ausnehmen].
msgID_SERVICEDiagnosis=Programm versucht einen Dienst bzw. Treiber zu installieren
msgID_SERVICEMemo=Während der Ausführung des Programms wurde von a-squared Anti-Malware ein eventuell schädliches Verhalten festgestellt. Die Installation von Treibern oder Diensten ist in der Regel nicht gefährlich, jedoch installieren einzelne gefährliche Rootkits ebenfalls Treiber. Wenn Sie das Programm nicht kennen, ist es ratsam, das Programm zu beenden und gegebenenfalls in Quarantäne zu stellen. Wenn Sie das Programm kennen und sicher sind, daß es nicht schädlich ist, klicken Sie auf [Dieses Verhalten erlauben] oder [Von der Beobachtung ausnehmen].
msgID_PARANOIDDiagnosis=Programm hat einen verdächtigen Datei Aufbau (Paranoid Warnung)
msgID_PARANOIDMemo=Während der Ausführung des Programms wurde von a-squared Anti-Malware ein eventuell schädliches Programm festgestellt. Das Programm hat einen verdächtigen Datei Aufbau, was möglicherweise auf Malware hindeutet. Wenn Sie das Programm nicht kennen, ist es empfohlen, das Programm zu beenden und gegebenenfalls in Quarantäne zu stellen. Wenn Sie das Programm kennen und sicher sind, daß es nicht schädlich ist, klicken Sie auf [Dieses Verhalten erlauben] oder [Von der Beobachtung ausnehmen]. Sie können auch den Paranoid Modus abschalten, damit künftig keine derartigen Meldungen über suspekte Programme mehr erscheinen.
msgID_COOKIESDiagnosis=Cookies sind kleine Informationsdateien, die vom Web-Browser auf Befehl einer besuchten Webseite auf Ihrem PC abgelegt werden können. Damit ist es möglich, daß Sie von einer Website bei einem erneuten Besuch automatisch wiedererkannt werden. Werbefirmen nutzen diesen Umstand gezielt aus, um Ihr Surfverhalten aufzuzeichnen. Werbebanner werden so gezielt auf Ihre Interessen zugeschnitten. Obwohl Cookies keine direkte Gefahr für die Sicherheit Ihres Computers darstellen, können sie dennoch unter Umständen Ihre Privatsphäre verletzen.
msgID_HOSTSDiagnosis=Ein Programm versucht die Hosts Datei zu ändern
msgID_HOSTSMemo=Mit der Hosts Datei ist es möglich, bestimmte Hostnamen unabhängig vom DNS auf eine bestimmte IP Adresse zu legen. Spyware nutzt diesen Trick zum Beispiel, um die Web Adresse Ihrer Bank auf einen Hacker Server umzuleiten, wo eine Kopie der Online Banking Anwendung liegt. Diese Technik hat aber auch eine nützliche Seite. So können Sie z.B. die Adressen von diversen Werbenetzwerken auf Ihre lokalen IP umleiten, um Werbung auf Webseiten zu unterbinden. Wenn Sie sicher sind, daß es sich um eine legitime Änderung der Hosts Datei handelt, klicken Sie auf [Änderung akzeptieren], andernfalls klicken Sie auf [Änderung ablehnen], um den vorherigen Zustand der Hosts Datei wiederherzustellen.
msgID_HIDDENINSTALLDiagnosis=Programm installiert sich unsichtbar
msgID_HIDDENINSTALLMemo=Während der Ausführung des Programms wurde von a-squared Anti-Malware ein eventuell schädliches Verhalten festgestellt. Das Programm versucht, etwas unsichtbar zu installieren. Wenn Sie das oben angezeigte Programm nicht wissentlich gestartet haben, ist es ratsam, das Programm zu beenden und gegebenenfalls in Quarantäne zu stellen. Wenn Sie das Programm kennen und sicher sind, daß es nicht schädlich ist, klicken Sie auf [Dieses Verhalten erlauben] oder [Von der Beobachtung ausnehmen].
msgID_VIRUSDiagnosis=Programm mit Viren ähnlichem Verhalten
msgID_VIRUSMemo=Während der Ausführung des Programms wurde von a-squared Anti-Malware ein eventuell schädliches Verhalten festgestellt. Das diagnostizierte Verhalten ähnelt dem von Viren. Das Programm versucht, eine andere Programmdatei zu bearbeiten (patchen). Das deutet auf einen Virus hin. Wenn Sie das oben angezeigte Programm nicht wissentlich gestartet haben, ist es ratsam, das Programm zu beenden und gegebenenfalls in Quarantäne zu stellen. Wenn Sie das Programm kennen und sicher sind, daß es nicht schädlich ist, klicken Sie auf [Dieses Verhalten erlauben] oder [Von der Beobachtung ausnehmen].
msgID_ROOTKITDiagnosis=Programm mit Rootkit ähnlichem Verhalten
msgID_ROOTKITMemo=Während der Ausführung des Programms wurde von a-squared Anti-Malware ein eventuell schädliches Verhalten festgestellt. Das diagnostizierte Verhalten ähnelt dem von Rookits. Das Programm verwendet einen versteckten Prozess. Diese Technik wird üblicherweise nur von Rootkits verwendet. Wenn Sie das oben angezeigte Programm nicht wissentlich gestartet haben, ist es ratsam, das Programm zu beenden und gegebenenfalls in Quarantäne zu stellen. Wenn Sie das Programm kennen und sicher sind, daß es nicht schädlich ist, klicken Sie auf [Dieses Verhalten erlauben] oder [Von der Beobachtung ausnehmen].
msgID_BROWSERSETTINGSDiagnosis=Programm ändert die Browser Einstellungen
msgID_BROWSERSETTINGSMemo=Während der Ausführung des Programms wurde von a-squared Anti-Malware ein eventuell schädliches Verhalten festgestellt. Das Programm versucht die Browsereinstellungen zu verändern. Browser HiJacker versuchen durch so eine Änderung oftmals, Sie auf gefährliche Websites umzuleiten. Wenn Sie das Programm nicht kennen, ist es empfohlen, das Programm zu beenden und gegebenenfalls in Quarantäne zu stellen. Wenn Sie das Programm kennen und sicher sind, daß es nicht schädlich ist, klicken Sie auf [Dieses Verhalten erlauben] oder [Von der Beobachtung ausnehmen].
msgID_DEBUGGERDiagnosis=Programm versucht einen Debugger zu installieren
msgID_DEBUGGERMemo=Während der Ausführung des Programms wurde von a-squared Anti-Malware ein eventuell schädliches Verhalten festgestellt. Das Programm versucht einen Debugger auf dem System zu installieren. Diese Technik wird verwendet, um Software-Entwicklern die Fehlersuche und Beseitigung zu erleichtern. Jedoch nutzt auch Malware diese Technik, um Sicherheitssoftware und andere Programme zu deaktivieren. Wenn Sie das Programm nicht kennen, ist es empfohlen, das Programm zu beenden und gegebenenfalls in Quarantäne zu stellen. Wenn Sie das Programm kennen und sicher sind, daß es nicht schädlich ist, klicken Sie auf [Dieses Verhalten erlauben] oder [Von der Beobachtung ausnehmen].
msgID_REMOTECONTROLDiagnosis=Programm versucht Maus- oder Tastatur-Aktivitäten zu simulieren
msgID_REMOTECONTROLMemo=Während der Ausführung des Programms wurde von a-squared Anti-Malware ein eventuell schädliches Verhalten festgestellt. Das Programm versucht Mausbewegungen und Klicks zu simulieren oder die Tastatur zu betätigen. Malware verwendet oftmals diese Technik, um Sicherheitssoftware oder andere Programme zu deaktivieren oder fernzusteuern. Wenn Sie das Programm nicht kennen, ist es empfohlen, das Programm zu beenden und gegebenenfalls in Quarantäne zu stellen. Wenn Sie das Programm kennen und sicher sind, daß es nicht schädlich ist, klicken Sie auf [Dieses Verhalten erlauben] oder [Von der Beobachtung ausnehmen].
msgID_DIRECTDISKACCESSDiagnosis=Programm versucht direkt auf Festplatten-Sektoren zuzugreifen
msgID_DIRECTDISKACCESSMemo=Während der Ausführung des Programms wurde von a-squared Anti-Malware ein eventuell schädliches Verhalten festgestellt. Das Programm versucht auf Festplatten-Sektoren direkt zuzugreifen. Malware verwendet diese Technik, um gespeicherte Dateien zu manipulieren oder zu löschen, indem sie die regulären Schnittstellen (APIs) des Betriebssystems zur Dateiveränderung umgeht. Wenn Sie das Programm nicht kennen, ist es empfohlen, das Programm zu beenden und gegebenenfalls in Quarantäne zu stellen. Wenn Sie das Programm kennen und sicher sind, daß es nicht schädlich ist, klicken Sie auf [Dieses Verhalten erlauben] oder [Von der Beobachtung ausnehmen].
msgUnknowMemo=Das Malware-IDS meldete ein neues, unbekanntes Verhaltensmuster. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport um festzustellen, was bei dieser Software Installation falsch läuft.
msgMenuItem1=Security Center
msgMenuItem2=Anwendungsregeln
msgMenuItem3=Wächter Einstellungen
msgMenuItem4=PC scannen
msgMenuItem5=HiJackFree
msgMenuItem6=Jetzt updaten
msgMenuItem7=Wächter beenden
msgMenuItem8=Cookie Regeln
msgMenuItem9=Host Regeln
msgUpdateConfused=Während des Update Vorgangs ist ein Fehler aufgetreten.
msgUpdateCompleted=Der Update Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
msgClose=Schließen
msgNews=a-squared news
msgRestartRequired=Um den Update Vorgang abzuschließen ist ein Neustart des PCs notwendig.
msgClose=Schließen
msgRestart=PC neu starten
msgRestartApp=a-squared neu starten
gridSelectLicenseType0=30 Tage Testversion
gridSelectLicenseType1=Vollversions-Lizenz
msgSignaturesUpdated=Neue Updates wurden heruntergeladen und erfolgreich installiert. Es werden jetzt %d Signaturen für die Echtzeit-Überwachung verwendet.
msgUpdateNotify=a-squared update
msgTrialEpired=Ihre Testzeit ist abgelaufen. Möchten Sie jetzt eine Vollversions-Lizenz bestellen?
msgUserNonExistent=Ihr Benutzername ist ungültig. Möchten Sie mehr Informationen über dieses Problem anzeigen?
msgWrongPassword=Ihr Anmeldepasswort ist falsch. Möchten Sie mehr Informationen über dieses Problem anzeigen?
msgDataError=Ein allgemeiner Verarbeitungsfehler ist aufgetreten. Möchten Sie mehr Informationen über dieses Problem anzeigen?
msgLicenseExpired=Ihre Vollversions-Lizenz ist abgelaufen. Möchten Sie jetzt eine Verlängerungslizenz bestellen?
msgYes=Ja
msgNo=Nein
msgGuardExit=Möchten Sie den a-squared Hintergrundwächter wirklich beenden? Wenn der Malware Wächter nicht aktiv ist, besteht kein Malware Schutz.
msgSubmitFileMessage=a-squared hat folgende suspekte Dateien gefunden, die für eine weitergehende Untersuchung an das Analyseteam geschickt werden sollten.[eol][eol]%s[eol][eol]Erlauben Sie, dass diese Dateien jetzt eingeschickt werden?
msgSubmitProgress=%d KB (%d%%) von %d KB übertragen...
msgInfoBoxAllowHint=Immer Erlauben Regel für diesen Host anlegen
msgInfoBoxBlockHint=Immer Blockieren Regel für diesen Host anlegen
msgInfoBoxConfHint=Surf-Schutz Einstellungen
msgInfoBoxOkHint=Popup schließen
msgAlreadySubmitted=Diese Datei wurde bereits eingeschickt.
msgSubmitNotify=Datei einsenden
msgFileSubmit=Uploade: %s
[Alert]
msgWarning=HINWEIS
msgAlert=ALARM!
msgAllowedBehavior=Erlaubtes Verhalten:
msgBlockedBehavior=Geblocktes Verhalten:
labCaption=a-squared Anti-Malware %s - Alarm
labDetails=Details
labMean=Was bedeutet das?
labFileName=Dateiname:
labDiagnosis=Diagnose:
labAlert=ALARM!
labWhatWant=Was möchten Sie tun?
labSuggestion=Empfehlung:
rbtnAllow=Erlauben
rbtnAlwaysAllow=Programm immer erlauben
rbtnAllowBehavior=Dieses Verhalten erlauben
rbtnDeny=Blockieren
rbtnBlock=Verhalten blockieren
rbtnAlwaysDeny=Immer blockieren
rbtnQuarantine=Programm in Quarantine geben
rbtnExclude=Von der Beobachtung ausnehmen
chkCreateRule=Erstelle eine Regel für diese Entscheidung
labOr=oder
btnOk=OK
lnkDetails=Details
lnkAdvancedEdit=Erweiterte Einstellungen
lnkSubmit=Einsenden
msgSubmitHint=Fehlalarm melden und diese Datei zur Analyse einsenden
msgTriesToExecute=versucht, diese bösartige Datei zu starten:
msgTriesToWrite=versucht, diese bösartige Datei zu erstellen:
msgTriesToOpen=versucht, diese bösartige Datei zu lesen:
msgWantsToExecute=versucht zu starten!
msgFound=gefunden!
msgBlockAndQuarantine=Blockieren und in Quarantäne!
msgUpdateRule=Bestehende Regel übernehmen
msgRemoveRule=Regel löschen
msgAcceptCookie=Cookie annehmen
msgBlockCookie=Cookie blockieren
msgAlwaysAcceptCookie=Dieses Cookie immer annehmen
msgAlwaysBlockCookie=Dieses Cookie immer blockieren
msgQuarantineCookie=Cookie in Quarantäne geben
msgAcceptChange=Änderung akzeptieren
msgDenyChange=Änderung ablehnen
msgAllowed=Erlaubt
msgDenied=Blockiert
msgMonitored=Beobachten
msgUnsure=Unsicher
msgTryingToRequest=Kontaktiere Server um Empfehlung abzufragen
msgID_SERVICE=Installationen von Diensten und Treibern
msgID_STARTUP=Manipulationen von Autostart-Einträgen
msgID_INJECT=Code Injizierung in andere Anwendungen
msgID_BACKDOOR=Backdoor ähnliches Verhalten
msgID_SPYWARE=Spyware ähnliches Verhalten
msgID_HIJACKER=Hijacker ähnliches Verhalten
msgID_WORM=Wurm ähnliches Verhalten
msgID_DIALER=Dialer ähnliches Verhalten
msgID_KEYLOGGER=Keylogger ähnliches Verhalten
msgID_DOWNLOADER=Trojaner ähnliches Verhalten
msgID_HOSTS=Änderungen an der Hosts Datei
msgID_HIDDENINSTALL=Unsichtbare Installationen
msgID_VIRUS=Manipulationen von ausführbaren Dateien (Patchen)
msgID_ROOTKIT=Versteckte (Rootkit) Prozesse
msgID_BROWSERSETTINGS=Änderungen der Browser Einstellungen
msgID_DEBUGGER=Installation von Debuggern im System
msgID_REMOTECONTROL=Simulation von Maus- und Tastatur-Aktivitäten
msgID_PARANOID=Verdächtiger Datei Aufbau
msgID_DIRECTDISKACCESS=Direkter Sektorenzugriff auf der Festplatte
[File details]
labCaption=Datei Details
btnCopy=Kopieren
btnClose=Schließen
msgFileproperties=Datei Eigenschaften:
msgFilename=Dateiname:
msgFilepath=Dateipfad:
msgDescription=Beschreibung:
msgCompany=Firma:
msgVersion=Version:
msgCopyright=Copyright:
msgProcessdetails=Prozess Details:
msgRunasservice=Läuft als Dienst:
msgStartedbyautorun=Via Autostart gestartet:
msgStrYes=Ja
msgStrNo=Nein
msgLoadedModules=Geladene Module:
msginfoNotAvailable=Information nicht verfügbar
[Alert Host]
labDetails=Details
labDescriptionDetails=Ein Verbindungsversuch zu einem möglicherweise gefährlichen Host wurde entdeckt.
labFileName=Dateiname:
labHostname=Hostname:
labMean=Was bedeutet das?
labWhatWant=Was möchten Sie tun?
rbtnConnectAnyWay=Trotzdem verbinden
rbtnBlockHost=Host blockieren
chkCreateRule=Regel anlegen
btnAlertHostOk=OK
labFileInformation=Mehr Informationen
msgInfo=Info
msgDetails=Details
msgHostTyps_ATS=Hosts, die für Werbe- und Tracking-Zwecke verwendet werden.
msgHostTyps_EMD=Hosts, die in Verbindung mit der Verbreitung von Malware stehen (z.B. Adware, Spyware, Trojaner und Viren, etc).
msgHostTyps_EXP=Hosts, die versuchen, den Browser oder das Betriebssystem zu exploiten oder versuchen, social engineering auszunutzen.
msgHostTyps_FSA=Hosts, die versuchen, gefälschte oder betrügerische Software zu verbreiten oder zu verkaufen, wie zum Beispiel: SpyHunter, SpyFalcon, SpywareQuake, AdwareAlert, etc.
msgHostTyps_HJK=Hosts, die in Verbindung mit HiJacking stehen (Betriebssystem, Bandbreite, DNS, etc.).
msgHostTyps_PSH=Hosts, die in Verbindung mit Phishing stehen. Einer Methode um Passwörter und andere private Daten über gefälschte Websites zu erspähen.
msgHostTyps_WRZ=Hosts, die in Verbindung stehen mit der Verbreitung, Vertrieb oder Unterstützung für Warez (inkludiert z.B. Key Generatoren, Seriennummern, Cracks, etc.).
msgHostTyps_NC=Hosts, die noch nicht im Detail klassifiziert wurden, aber unter Verdacht stehen, Malware zu verbreiten oder ein Risiko bedeuten.
msgHostTyps_UserHosts=Benutzerdefinierter Hosts
[Context Menu]
msgMenu=Mit a-squared scannen
msgHelp=Scannt alle markierten Dateien.
[Trial Dialog]
labCaption=a-squared Anti-Malware
labTrial=30-Tage Testversion
labThanks=Vielen Dank, daß Sie a-squared Anti-Malware zum Schutz Ihres PCs gewählt haben!
labPeriod=Ihre Testzeit endet in:
labFullVersion=Damit Sie auch weiterhin die mächtige und einzigartige Malware-IDS Technologie verwenden können, müssen Sie eine Vollversions-Lizenz erwerben.
lnkLearn=Alle Vorteile von a-squared Anti-Malware
btnContinue=Weiter
btnEnterLicense=Lizenz eingeben
btnOrderNow=Jetzt bestellen
labHeaderSelectLicense=Hier sehen Sie alle Lizenzen, die Ihrem a-squared Benutzerkonto zugewiesen sind. Wählen Sie bitte die Lizenz aus, die Sie auf diesem PC verwenden möchten.
labSelectLicense=Lizenz auswählen:
labHeaderConvertCouponCode=Wenn Sie einen Gutscheincode für eine Vollversions-Lizenz haben, können Sie diesen hier einlösen:
lnkConvertCouponCode=Gutscheincode einlösen
btnOK=OK
labAccountLogin=Anmelden
labUser=Benutzername:
labUserEmailAddress=Das ist immer die Email Adresse Ihres a-squared Benutzerkontos.
labCode=Passwort:
labCodePassword=Das Zugangspasswort Ihres Benutzerkontos.
msgExpiredLicense=Diese Lizenz ist bereits abgelaufen. Möchten Sie jetzt eine Vollversions-Lizenz bestellen?
msgNullList=Sie haben keine Lizenzen auf Ihrem Benutzerkonto. Möchten Sie jetzt eine Vollversions-Lizenz bestellen?
msgNotSelectLicense=Bitte wählen Sie eine Lizenz.
gridSelectLicenseNumber=Nr
gridSelectLicenseType=Typ
gridSelectLicenseStart=Lizenzbeginn
gridSelectLicenseEnd=Lizenzende
gridSelectLicenseType0=30-Tage Testversion
gridSelectLicenseType1=Vollversions-Lizenz
msgCloseProgram=a-squared beenden
msgEndLicense=0 Tagen (Lizenzende)
msgContinue=Weiter
msgDays=Tagen
labUserDescription=Der Benutzername ist immer Ihre Email Adresse.
labCodeDescription=Ihr Benutzerkonto Passwort.
lnkCreateAccount=Benutzerkonto anlegen
shCreateAccount=Benutzerkonto anlegen
labCreateAccountDescription=Eine Benutzerkonto anzulegen ist einfach. Geben Sie Ihren Namen und Ihre Email Adresse ein und klicken Sie auf "Anlegen". Sie erhalten anschließend eine Email mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort.
labSelectLicenseDescription=Hier sehen Sie alle Lizenzen, die Ihrem Benutzerkonto zugewiesen sind. Wählen Sie bitte die Lizenz aus, die Sie auf diesem PC verwenden möchten.
labConvertCouponDescription=Wenn Sie einen Gutscheincode für die Vollversions-Lizenz haben, können Sie ihn hier einlösen:
labBackAccount=Zurück zum Benutzerkonto
[HiJackFree]
labCaption=a-squared HiJackFree %s
labCloseApplication=-- Schließen --
labProcesses=Prozesse
labPorts=Ports
labAutoruns=Autostarts
labServices=Dienste
labOthers=Sonstiges
lblTitle=Titel:
lblDescription=Beschreibung:
//ProcessesTasksFrame and PortsTasksFrame
lblProperties=Datei Eigenschaften anzeigen
lblPriority=Prioriät:
lblKillProcess=Prozess abschießen:
lblPrintList=Drucken: Liste
label1=oder
lblPrintDetails=Details
labSaveLogfile=Log speichern
msgPrintList=Liste drucken
msgDetails=Details
msgHintPrint=Drucken
msgHintList=Log speichern
msgItemProcess=Prozesse
msgItemAutoruns=Autostarts
msgItemHJT=HJT kompatibel
msgItemXML=XML
msgTextFiles=Text Dateien
msgLogFiles=Log Dateien
msgXmlFiles=Xml Dateien
msgSelectSaveReportDestination=Bericht speichern unter
msgProcesslistsaved=Prozessliste gespeichert um
msgOn=am
msgPlatform=Betriebssystem:
msgpid=PID
msgFullPath=Kompletter Dateipfad
msgFileVersion=Datei Version
msgCompanyName=Firmenname
msgStartupListReport=StartupList Bericht
msgStartupListVersion=StartupList Version:
msgStartedFrom=Gestartet von:
msgDetected=Erkannt
msgRunningProcesses=Aktive Prozesse:
msgListingStartupFolders=Liste der Autostart Ordner:
msgShellFoldersStartup=Shell Ordner Autostart:
msgShellFoldersCommonStartup=Shell Ordner Common Autostart:
msgCheckingWindowsUserInit=Überprüfung von Windows NT UserInit:
msgRegistryValueNotFound=Registry Wert nicht gefunden
msgAutorunEntriesFromRegistry=Autostart Einträge in der Registry:
msgFileAssociation=Programmzuordnung eingetragen für
msgEnumeratingActiveSetupPaths=Auflisting von Active Setup Stub Pfaden:
msgScreensaverKey=Shell & Bildschirmschoner Schlüssel in
msgIniSectionNotFound=INI Abschnitt nicht gefunden
msgCheckingEXPLORER=Überprüfung von EXPLORER.EXE Instanzen:
msgPresent=VORHANDEN!
msgNotPresent=nicht vorhanden
msgVerifyingREGEDIT=Überprüfung der REGEDIT.EXE Integrität:
msgfoundIn=gefunden in
msgOpenCommandNormal=Open Befehl ist normal
msgOpenCommandNotNormal=Open Befehl ist NICHT normal!
msgOriginalFilename=Original Dateiname OK
msgFilDdescription=Datei Beschreibung:
msgMISSING=FEHLT!
msgUnableFileInfo=Dateiinformationen können nicht ermittelt werden
msgStartAutoRefresh=Die Vertrauensüberprüfung benötigt eine aktive Internetverbindung. Möchten Sie die Online Überprüfung jetzt aktivieren?
//Quarantine
msgLow=Niedrig
msgMedium=Mittel
msgHigh=Hoch
msgUnknown=Unbekannt
labQuarantine=Quarantäne
labQuarantineList=Quarantäne-Liste
labQuarantineDescription=Ausgewählte Objekte können wiederhergestellt, gelöscht (endgültig!), zur Analyse eingesandt oder als Kopie an einen sicheren Ort kopiert werden. Wählen Sie "Hinzufügen" um eine Datei manuell unter Quarantäne zu stellen.
btnRestore=Wiederherstellen
btnDelete=Löschen
btnAddFile=Hinzufügen
btnSubmitFiles=Datei einsenden
btnSaveCopy=Kopie speichern
gridDate=Datum
gridInfection=Infektion
gridRiskLevel=Risikolevel
gridSource=Ursprung
msgItemSelectAll=Alles selektieren
msgItemSelectNothing=Nichts selektieren
msgItemInvert=Invertieren
msgFileSaved=Die Kopie der Malware wurde gespeichert
[Print Txt]
btnPrint=Drucken
btnClose=Schließen
btnSave=Speichern
msgmiFile=&Datei
msgmiFont=Schri&ften
msgmiSetup=Seite &einrichten
msgmiCautare=&Suchen
msgmiSalvaretxt=&Speichern *.txt
msgmiTerminat=Beenden
[Add/Edit Program]
labCaption=Programm hinzufügen/bearbeiten
lblRootKey=Basisschlüssel:
lblName=Name:
lblProgLocation=Programmpfad:
lblRegSection=Autostart Sektion:
bbtnOK=OK
bbtnCancel=Abbrechen
[Add/Edit other Program]
labCaption=Programm hinzufügen/bearbeiten
lblRootKey=Basisschlüssel:
lblName=Name:
lblProgLocation=Programmpfad:
lblRegSection=Autostart Sektion:
bbtnOK=OK
bbtnCancel=Abbrechen
msgFillAllFields=Bitte füllen Sie alle Felder aus.
msgConnectionSettings-0=Ihre Angaben sind ungültig. Geben Sie bitte gültige Werte ein.
[a-squared free]
labCaption=a-squared Free %s
labSecurityStatus=Sicherheitsstatus
labScanPC=PC scannen
labQuarantine=Quarantäne
labHelp=Hilfe
labCloseApplication=-- Schließen --
//Security Status
labMalwareScanner=Malware-Scanner
labLastMalwareScan=Letzter Malware-Scan:
labDetectedObjects=Gefundene Objekte:
labAntiMalware=a-squared Free
labLastUpdate=Letztes Update:
labVersion=Version:
labMalwareSignatures=Malware Signaturen:
labLicenseExpires=Lizenz:
labOnline=a-squared online:
labNews=a-squared news:
labTip=Tipp: a-squared Anti-Malware
labTipDescription=Holen Sie sich noch heute Ihre gratis 30-Tage Testversion und überzeugen Sie sich selbst von der preisgekrönten Hintergrund-Überwachung vor Neuinfektionen!
lnkDownloadTrial=Jetzt Downloaden!
lnkOrderOnline=Online kaufen - nur € 30,-!
lnkHomepage=a-squared Homepage
lnkCenter=Kundencenter
lnkForum=Diskussionsforum
lnkArticles=Sicherheits-Artikel
lnkSuspectFile=Datei einsenden
lnkUpdaterSettings=Update Optionen
lnkOrderNow=Jetzt bestellen
lnkEnterLicense=Lizenz eingeben
lnkResetCounter=Zähler zurücksetzen
btnScanNow=Jetzt Scannen
btnUpdateNow=Jetzt Updaten
msgNotAdministrator=a-squared benötigt administrative Rechte damit es voll funktionsfähig arbeiten kann. Möchten Sie es trotzdem starten?
msgAppRestart=a-squared Free muß neu gestartet werden damit die neuen Module geladen werden. Möchten Sie es jetzt neu starten?
msgWantToUpdate=Es wird dringend empfohlen, ein Online-Update vor der Verwendung des Programms durchzuführen. Möchten Sie jetzt updaten?
msgCloseFireFox=Bitte schließen Sie alle Mozilla Firefox Fenster bevor Sie einen Cookie Scan durchführen.
msgWantToSkanNetWorkDisk=Sie haben eine oder mehrere Netzwerk Freigaben zum Scannen selektiert. Damit diese gescannt werden können, muß a-squared Free ohne Dienst Unterstützung neu gestartet werden. Möchten Sie fortfahren?
msgWantToScanEncrypted=Sie haben eine oder mehrere verschlüsselte Dateien zum Scannen selektiert. Damit diese gescannt werden können, muß a-squared Free ohne Dienst Unterstützung neu gestartet werden. Möchten Sie fortfahren?
msgFileScan=Scanne Dateien...
msgCookiesScan=Scanne Cookies...
msgTracesScan=Scanne Traces...
msgMemoryScan=Scanne Speicher...
msgScanFinished=Scan fertig!
//Quarantine
msgLow=Niedrig
msgMedium=Mittel
msgHigh=Hoch
labQuarantine=Quarantäne
labQuarantineList=Quarantäne-Liste
labQuarantineDescription=Ausgewählte Objekte können wiederhergestellt, gelöscht (endgültig!), zur Analyse eingesandt oder als Kopie an einen sicheren Ort kopiert werden. Wählen Sie "Hinzufügen" um eine Datei manuell unter Quarantäne zu stellen.
btnRestore=Wiederherstellen
btnDelete=Löschen
btnSaveCopy=Kopie speichern
btnSubmitFiles=Datei einsenden
btnAddFile=Hinzufügen
gridDate=Datum
gridInfection=Infektion
gridRiskLevel=Risikolevel
gridSource=Ursprung
gridSubmitted=Eingesandt
msgItemSelectAll=Alles selektieren
msgItemSelectNothing=Nichts selektieren
msgItemInvert=Invertieren
msgAllFiles=Alle Dateien
msgDatFiles=DAT Dateien
msgSaveFileAs=Datei speichern unter
msgFileSaved=Die Kopie der Malware wurde gespeichert
msgSecurityStatus=Sicherheitsstatus
msgQuarantine=Quarantäne
msgConfiguration=Einstellungen
msgUpdate=Update
msgNo=Nein
msgEndRestoreQuarantine=Die Kopie der Malware wurde gespeichert
msgBackQuarantine=Zurück zur Quarantäne
msgSelectFolder=Bitte wählen Sie einen Ordner aus, wo die Datei gespeichert wird.
msgAlreadySubmitted=Die ausgewählte Datei wurde bereits zuvor eingesendet.
labQuarantineLogsDescription=Hier sehen Sie alle aufgezeichneten Quarantäne Vorgänge.
labUpdateLogs=Update Protokoll
labUpdateLogsDescription=Hier sehen Sie alle aufgezeichneten Update Vorgänge.
labLogSettings=Protokoll
labLogSettingsDescription=Konfigurieren Sie die Einstellungen für das Aktivitäts-Protokoll hier. Die Protokollierungsdatenbank kann auf eine maximale Anzahl von Einträgen limitiert werden. Geben Sie als Wert 0 für eine unlimitierte Aufzeichnung ein.
msgNotGetUpdateInformation=Updates konnten nicht abgerufen werden
msgNoModulesDownloading=Keine Updates verfügbar
msgGeneralInformation=Allgemeine Informationen:
msgStartUpdate=Update Beginn:
msgEndUpdate=Update Ende:
msgElapsedTime=Dauer:
msgDetailsInformation=Detail-Informationen:
msgModules=Module
msgBytes=Bytes
msgUpdated=geupdated
msgNotUpdated=nicht geupdated
msgQuarantineEvent_2=In Quarantäne gestellt
msgQuarantineEvent_3=Infektion gelöscht
msgQuarantineEvent_4=Wiederhergestellt
msgQuarantineEvent_5=Gelöscht
msgQuarantineEvent_6=Eingesandt
msgManualUpdate=Manuelles Update
msgAutoUpdate=Auto Update
msgConfigurationLogs=Protokoll
msgAdmin=Berechtigungen
gridDate=Datum
gridSource=Ursprung
gridEvent=Vorgang
gridInfection=Infektion
gridStartDate=Beginn
gridEndDate=Ende
gridResult=Ergebnis
gridType=Typ
labUsersPermissions=Berechtigungen
labExplorerIntegration=Explorer-Integration
labQuarantineReScan=Quarantäne Scan
labReScanQuarantine=Erneutes Scannen der Quarantäne nach jedem Online Update um evtl. falsch Erkannte Objekte wiederherzustellen.
msgWantToReScanQuarantine=Möchten Sie die Quarantäne jetzt erneut scannen?
msgGuardSettings=Allgemeines
msgSilent=Unsichtbar
msgOnDemand=Manuell
msgNoReScan=Kein erneuetes Scannen
msgErrorDelete=kann nicht gelöscht werden! Bitte konsultieren Sie die Experten im a-squared Online-Forum für Hilfe zum manuellen Entfernen dieser Malware: http://forum.emsisoft.com
msgQuarantineError=kann nicht in Quarantäne verschoben werden! Bitte entfernen Sie den Schreibschutz.
msgReadOnlyMode=Bitte beachten Sie, dass das Programm von einem Datenträger gestartet wurde, der keine Schreibvorgänge erlaubt. Damit Sie ein Update durchführen oder Einstellungen verändern können, müssen Sie den Schreibschutz zuerst aufheben.
msgRestoreFalsePositives=Nachdem die in Quarantäne befindlichen Objekte mit den neu heruntergeladenen Signaturen erneut gescannt wurden, hat sich herausgestellt, dass einige von ihnen fälschlicherweise erkannt wurden (Fehlalarme). Möchten Sie diese Objekte jetzt an ihre Ursprungsposition wiederherstellen?
msgSuccessfullyRestored=Die Objekte wurden erfolgreich wiederhergestellt.
[Elevated risk alert]
btnLearnMore=Mehr darüber
btnClose=Schließen
chkDontShow=Diese Meldung nicht mehr anzeigen
labElevatedRiskAlert=Achtung, erhöhtes Risiko!
labTopDescription=Währen des Scans wurde mindestens ein Objekte mit hohem Risiko gefunden. Klicken Sie auf [Ausgewähltes in Quarantäne], um die Infektionen jetzt kostenlos zu entfernen.
labBottomDescription=Sie sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt! Bitte beachten Sie, dass diese Software den PC nicht vor zukünftigen Infektionen schützen kann. Es ist jedoch eine preisgekrönte Version namens a-squared Anti-Malware verfügbar, die Ihren PC dauerhaft vor allen Gefahren, die im Internet lauern, schützt.
labWhyAMBetter=Warum ist a-squared Anti-Malware besser?
labDoubleEngine=Echtzeit-Schutz mit Doppel-Engine und mehreren Updates pro Tag.
labBlockNewMalware=Verhaltensbasierte Malware-Abwehr gegen neue und unbekannte Gefahren.
labBlockWebsites=Surf-Schutz zum Blockieren von gefährlichen und betrügerischen Webseiten.
lnkLearn=Mehr über a-squared Free
[Create Account Dialog]
lnkLearn=Mehr über a-squared Free
labCaption=Bleiben Sie informiert!
labTip=Tipp: a-squared Newsletter
labCreateAccountDescription=Abonnieren Sie sich noch heute kostenlos den a-squared Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden in Bezug auf Software-Updates und Sicherheitswarnungen!
labSubscribe=Ja, ich möchte folgende a-squared Newsletter kostenlos abonnieren:
labNews=Informiert über neue Versionen, Artikel und allgemeine News.
labSecurityTicker=Neue Malware und deren Erkennung.
labBetaLetter=Neuigkeiten für Software Tester (Englisch).
labHelpAndOffers=Verwendungstipps und a-squared Spezialangebote.
labName=Name:
labEmail=Email:
btnOk=OK
btnCancel=Abbrechen
chkNews=a-squared News
chkSecurityTicker=a-squared Security Ticker
chkBetaLetter=a-squared Beta Letter
chkHelpAndOffers=a-squared Hilfe und Angebote
chkDontAsk=Nicht erneut nachfragen
msgErrorUpdate1btnLogin=Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Email Adresse ein um fortzufahren
msgStatusUpdate2--1=Internet Verbindungsprobleme. Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung und Proxy-Einstellungen und versuchen Sie es erneut.
msgStatusUpdate2-0=Es ist ein internes Problem mit der Datenbank aufgetreten. Bitte versuchen Sie es etwas später noch einmal.
msgStatusUpdate2-1=Sie haben bereits ein Benutzerkonto unter dieser Email. Melden Sie sich bitte beim Kundencenter an, um zusätzliche Newsletter zu abonnieren: http://cc.emsisoft.de
msgStatusUpdate2-2=Allgemeiner Verarbeitungsfehler. Bitte versuchen Sie es etwas später noch einmal.
msgStatusUpdate2-3=Ihr Benutzerkonto wurde erfolgreich angelegt! Sie erhalten in wenigen Minuten eine Bestätigungs-Email mit Ihren Zugangsdaten.
msgStatusUpdate2-4=Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Email Adresse ein.
msgStatusUpdate2-5=Die eingegebene Email Adresse ist nicht gültig.
[Additional Notes]
labCaption=Zusätzliche Informationen
labInformation=Benutzerdaten
labDescription=Geben Sie bitte hier zusätzliche Informationen zur eingesandten Datei an. Wenn Sie eine Frage haben, stellen Sie sicher, daß Sie Ihre Email Adresse auch angeben.
labUserName=Ihr Name:
labEmailAddress=Email Adresse:
labSubmitType=Einsendeart:
btnSendNow=Jetzt senden
btnAdditionalNotesCancel=Abbrechen
msgFalseAlert=Fehlalarm
msgPossibleMalware=Eventuell Malware
[Submit File]
labOnlineUpdate=Einsenden
labDownloadingUpdates=Datei einsenden
labAvailableUpdates=Die ausgewählten Dateien werden nun an das Anti-Malware Network übertragen. Der Upload kann einige Minuten benötigen.
msgNotAllFilesSubmited=Nicht alle Dateien konnten erfolgreich übertragen werden
msgDownloadingInformation=Sende Dateien zum Anti-Malware Network...
msgDownloading=Uploade Datei
msgDonwloadingProgress=%d KB (%d%%) von %d KB hochgeladen...
msgUpdateCompleted=Der Upload Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
msgUpdateTerminated=Der Upload Vorgang wurde abgebrochen.
msgSendingRules=Sende Anwendungsregel-Informationen zum Anti-Malware Network
msgStatusOk=OK
msgParametersError=Parameterfehler
msgAuthenticationError=Authentifizierungsfehler
msgServerError=Serverfehler
[Captcha dialog]
tbrCaptchaDialog=a-squared Anti-Malware beenden
labEnterPassword=Bitte geben Sie den Code des Bildes ein
lnkRefreshPassword=Neuer Code
btnOK=OK
btnCancel=Abbrechen
msgInvalidPassword=Falscher Code. Bitte erneut eingeben.
msgGuardExit=Möchten Sie a-squared Anti-Malware wirklich beenden? Wenn Sie a-squared Anti-Malware beenden, ist Ihr PC nicht mehr vor Malware geschützt.
[Context Menu Free]
msgMenu=Mit a-squared Free scannen
msgHelp=Scannt alle markierten Dateien.
[Anti-Dialer]
labCaption=a-squared Anti-Dialer %s
labSecurityStatus=Sicherheitsstatus
labScanPC=Dialer Suchen
labQuarantine=Quarantäne
labConfiguration=Einstellungen
labHelp=Hilfe
labCloseApplication=-- Schließen --
//Security Status
labBackgroundGuard=Hintergrundwächter
labAntiDialerScanner=Anti-Dialer Scanner
labLastAntiDialerScan=Letzter Anti-Dialer Scan:
lnkOnExecutionConfig=Ändern
labDetectedObjects=Gefundene Objekte:
labAntiDialer=a-squared Anti-Dialer
labLastUpdate=Letztes Update:
labVersion=Version:
labLicenseExpires=Lizenz:
labOnline=a-squared online:
labNews=a-squared news:
labTip=Tip: a-squared Anti-Malware
labTipDescription=Holen Sie sich noch heute Ihre gratis 30-Tage Testversion und überzeugen Sie sich selbst von der preisgekrönten Hintergrund-Überwachung vor neuer Malware!
lnkDownloadTrial=Jetzt Downloaden!
lnkOrderOnline=Online kaufen - nur € 30,-!
lnkHomepage=a-squared Homepage
lnkCenter=Kundencenter
lnkForum=Diskussionsforum
lnkArticles=Sicherheits-Artikel
lnkSuspectFile=Datei einsenden
lnkUpdaterSettings=Update Optionen
lnkOrderNow=Jetzt bestellen
lnkEnterLicense=Lizenzinformationen eingeben
lnkResetCounter=Zähler zurücksetzen
btnScanNow=Jetzt Scannen
btnUpdateNow=Jetzt Updaten
msgNotAdministrator=a-squared Anti-Dialer benötigt administrative Rechte damit es voll funktionsfähig arbeiten kann. Möchten Sie es trotzdem starten?
msgAppRestart=a-squared Anti-Dialer muß neu gestartet werden damit die neuen Module geladen werden. Möchten Sie es jetzt neu starten?
msgWantToUpdate=Es wird dringend empfohlen, ein Online-Update vor der Verwendung des Programms durchzuführen. Möchten Sie jetzt updaten?
//Scan
labTitleScanForDialers=Dialer suchen
labUsingThisFunction=Prüfen Sie Ihren Computer auf mögliche Dialer Infektionen. Manchmal werden reguläre Einwahl-Programme als mögliche Dialer erkannt. Bitte löschen Sie diese nicht.
msgDiagnosisList=Diagnose
btnSaveReport=Bericht speichern
btnAllowedDialers=Dialer erlauben
btnQuarantine=Ausgewähltes in Quarantäne
btnScanFolder=Ordner scannen
btnAbortScan=Scan abbrechen
msgPossibleDialer=Möglicher Dialer
msgScanning=Scanne %s ...
msgDetected=Gefunden:
msgDialer=Potenzieller Dialer gefunden
msgRASDialer=Potenzieller RAS Dialer gefunden
msgTAPIDialer=Potenzieller TAPI Dialer gefunden
msgCAPIDialer=Potenzieller CAPI Dialer gefunden
msgCompanyDialer=Datei enthält Referenzen auf eine Dialer Firma
msgErrorScanning=Fehler beim Scannen
labNoDialer=Fertig! Es wurden während des Scans keine Dialer gefunden!
msgAntiDialerVersion=a-squared Anti-Dialer - Version
msgQuarantined=Quarantäne:
msgDeleted=Gelöscht:
msgProcesses=Prozesse:
msgScanSettings=Scan Einstellungen:
msgScanArchives=Archiv Scan:
msgADSScan=ADS Scan:
msgObjects=Objekte:
msgLogMemory=Speicher
msgOn=An
msgOff=Aus
msgSelectSaveReportDestination=Bericht speichern unter
msgLastUpdated=Letztes Update:
msgScanned=Gescannt
msgFound=Gefunden
msgWantToSkanNetWorkDisk=Sie haben eine oder mehrere Netzwerk Freigaben zum Scannen selektiert. Damit diese gescannt werden können, muß a-squared Anti-Dialer ohne Dienst Unterstützung neu gestartet werden. Möchten Sie fortfahren?
msgWantToScanEncrypted=Sie haben eine oder mehrere verschlüsselte Dateien zum Scannen selektiert. Damit diese gescannt werden können, muß a-squared Anti-Dialer ohne Dienst Unterstützung neu gestartet werden. Möchten Sie fortfahren?
//Quarantine
labQuarantineList=Quarantäne-Liste
labQuarantineDescription=Ausgewählte Objekte können wiederhergestellt, gelöscht (endgültig!), zur Analyse eingesandt oder als Kopie an einen sicheren Ort kopiert werden. Wählen Sie "Hinzufügen" um eine Datei manuell unter Quarantäne zu stellen.
btnRestore=Wiederherstellen
btnDelete=Löschen
btnAddFile=Datei hinzufügen
btnSaveCopy=Kopie speichern
btnSubmitFiles=Datei einsenden
gridDate=Datum
gridInfection=Infektion
gridSource=Ursprung
gridFilename=Dateiname
gridMode=Modus
gridSubmitted=Eingesandt
msgItemSelectAll=Alles selektieren
msgItemSelectNothing=Nichts selektieren
msgItemInvert=Invertieren
msgSecurityStatus=Sicherheitsstatus
msgQuarantine=Quarantäne
msgConfiguration=Einstellungen
msgUpdate=Update
msgUser=Benutzer
msgScanStart=Scan Beginn:
msgScanEnd=Scan Ende:
msgScanTime=Scan Zeit:
msgFound=gefunden
msgFiles=Dateien:
msgTextFiles=Text Dateien
msgBackQuarantine=Zurück zur Quarantäne
//Configuration
tabAllowedDialers=Dialer Erlauben
btnAddFileAllowedDialers=Datei hinzufügen
btnDeleteFileAllowedDialers=Datei löschen
msgFileNameList=Dateiname
btnAddRule=Regel hinzufügen
btnEditRule=Regel bearbeiten
btnRemoveRule=Regel löschen
tabPreferences=Optionen
labUpdateSettings=Update Einstellungen
labConfigureSettingsUpdater=Konfigurieren Sie die wichtigsten Updater Einstellungen hier:
labInstallHelp=Wählen Sie diese Option, wenn Sie Hilfe zu a-squared Anti-Dialer benötigen. Die Hilfe-Dateien benötigen mehr Download Zeit.
labInstallAdditionalLanguages=Wählen Sie diese Option, wenn Sie zusätzliche Sprach-Unterstützung installieren möchten.
labInstallBetaUpdates=Wählen Sie diese Option, wenn Sie immer die neuesten, jedoch noch ungetesteten Beta-Dateien verwenden möchten (nur für Profis!).
labGuardSettings=Hintergrundwächter Einstellungen
labJoinAMNetwork=Wählen Sie diese Option, um gefundene Objekte automatisch einzusenden.
labWelcomeAntiDialer=Willkommen zum a-squared Anti-Dialer Sicherheits-Assistenten!
labWizardGuides=Dieser Assistent leitet Sie durch die wichtigsten Einstellungen von a-squared Anti-Dialer und hilft Ihnen, die optimale Konfiguration einzurichten.
labClickInstall=Klicken Sie bitte auf "Weiter" um verfügbare Updates zu installieren.
btnWelcomeNext=Weiter
//Downloading Settings
labUpdateSettings=Update Einstellungen
labConfigureSettingsUpdater=Konfigurieren Sie die wichtigsten Updater Einstellungen hier:
labInstallHelp=Wählen Sie diese Option, wenn Sie Hilfe zu a-squared Anti-Dialer benötigen. Die Hilfe-Dateien benötigen mehr Download Zeit.
labInstallAdditionalLanguages=Wählen Sie diese Option, wenn Sie zusätzliche Sprach-Unterstützung installieren möchten.
labInstallBetaUpdates=Wählen Sie diese Option, wenn Sie immer die neuesten, jedoch noch ungetesteten Beta-Dateien verwenden möchten (nur für Profis!).
labGuardSettings=Hintergrundwächter Einstellungen
labJoinAMNetwork=Wählen Sie diese Option, um gefundene Objekte automatisch einzusenden.
helpBox2Text=Bevor die benötigten Updates heruntergeladen werden, wählen Sie bitte hier Ihre bevorzugten Einstellungen.[eol][eol]Wenn Sie eine sehr langsame Internetverbindung haben, deaktivieren Sie die Programm-Hilfe und die zusätzlichen Sprachen um den Vorgang zu beschleunigen.[eol][eol]Sie können die Einstellungen später bei Bedarf ändern.[eol][eol]Achtung! Beta-Updates sollten nur von erfahrenen Anwendern heruntergeladen werden und nie auf kritischen Systemen verwendet werden! Beta Komponenten könnten Ihren PC abstürzen lassen. Auf diese Dateien kann keine Garantie gegeben werden.
//Downloading Updates
btnCleanComputerNow=Weiter
helpBox3Caption=Downloading updates
helpBox3Text=Ihre a-squared Anti-Dialer Installation wird jetzt aktualisiert. Abhängig von der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung sowie der Anzahl der verfügbaren Updates kann dieser Vorgang einige Minuten in Anspruch nehmen.[eol][eol]Achten Sie bitte darauf, daß Sie immer die aktuellsten Updates installiert haben.
//Scan
labTitleScanForDialers=Dialer suchen
labUsingThisFunction=Prüfen Sie Ihren Computer auf mögliche Dialer Infektionen. Manchmal werden reguläre Einwahl-Programme als mögliche Dialer erkannt. Bitte löschen Sie diese nicht.
msgDiagnosisList=Diagnose
btnSaveReport=Bericht speichern
btnAllowedDialers=Dialer erlauben
btnQuarantine=Ausgewähltes in Quarantäne
btnScanFolder=Ordner scannen
btnAbortScan=Scan abbrechen
msgPossibleDialer=Möglicher Dialer
msgScanning=Scanne %s ...
msgFileNameList=Dateiname
msgDetected=Gefunden:
btnScanNext=Weiter
helpBox4Caption=Was wird gescannt?
helpBox4Text=a-squared Anti-Dialer scannt alle Dateien in den Ordnern, die Sie ausgewählt haben, auf mögliche Dialer Infektionen bzw. Programme mit Dialer ähnlichem Verhalten. Manchmal werden reguläre Einwahl-Programme als mögliche Dialer erkannt. Bitte löschen Sie diese nicht. Wählen Sie in diesem Fall die gefundene Datei aus und klicken Sie auf "Dialer erlauben" um künftige Alarmmeldungen zu vermeiden.
msgDialer=Potenzieller Dialer gefunden
msgRASDialer=Potenzieller RAS Dialer gefunden
msgTAPIDialer=Potenzieller TAPI Dialer gefunden
msgCAPIDialer=Potenzieller CAPI Dialer gefunden
msgCompanyDialer=Datei enthält Referenzen auf eine Dialer Firma
msgErrorScanning=Fehler beim Scannen
labNoDialer=Fertig! Es wurden während des Scans keine Dialer gefunden!
msgTextFiles=Text Dateien
msgNetworkSharesScan=Sie haben ein oder mehrere Netzwerk Freigaben zum Scannen ausgewählt, die zum jetzigen Zeitpunkt nicht gescannt werden können. Bitte verwenden Sie a-squared Anti-Dialer um diese später zu scannen.
helpBox5Text=Der a-squared Anti-Dialer Wächter sollte unbedingt beim Systemstart immer geladen werden um den PC vor neuen Infektionen zu schützen.
//Finished
labCongratulations=Geschafft! Alle benötigten Komponenten von a-squared Anti-Dialer wurden erfolgreich konfiguriert und sind jetzt bereit, Ihren PC zu schützen.
labScanMyHarddisks=Wie kann ich später meine Festplatten auf Dialer Befall prüfen?
labClickStart=Klicken Sie "Start", wählen Sie "Programme" - "a-squared Anti-Dialer" und starten Sie a-squared Anti-Dialer. Stellen Sie sicher, daß Sie alle verfügbaren Updates installiert haben und prüfen Sie anschließend mit dem Scanner Ihren PC auf Dialer.
labQuestionBackgroundGuard=Woher weiß ich ob der Hintergrundwächter aktiv ist?
labBackgroundGuard=Der a-squared Anti-Dialer Hintergrundwächter ist aktiv, wenn Sie das a-squared Anti-Dialer Symbol neben der Uhr in der Taskleiste sehen. Mit einem Rechtsklick auf das Symbol erhalten Sie einen Schnellzugriff zu den wichtigsten Funktionen.
btnCloseSetupWizard=Assistenten beenden
helpBox6Caption=Setup fertig
helpBox6Text=a-squared Anti-Dialer ist jetzt bereit, Ihren PC vor Dialern zu schützen.[eol][eol]Stellen Sie sicher, daß der a-squared Anti-Dialer Hintergrundwächter immer aktiv ist. Andernfalls ist Ihr PC nicht vor Dialern geschützt.
msgID_DIALERDiagnosis=Programm mit Dialer ähnlichem Verhalten
msgID_DIALERMemo=Während der Ausführung des Programms wurde von a-squared Anti-Dialer ein eventuell schädliches Verhalten festgestellt. Das Programm versucht über eine Wählverbindung eine Verbindung nach außerhalb aufzubauen. Sollte es sich bei diesem Programm nicht um Ihre Internet Einwahlsoftware handeln, ist es ratsam, das Programm zu beenden und gegebenenfalls unter Quarantäne zu stellen. Wenn Sie das Programm kennen und sicher sind, daß es nicht schädlich ist, klicken Sie auf Dialer erlauben oder Dialer immer erlauben.
msgMenuItem1=a-squared Anti-Dialer
msgMenuItem2=Jetzt updaten
msgMenuItem3=PC scannen
msgMenuItem4=Guard beenden
msgGuardExit=Möchten Sie den a-squared Anti-Dialer Guard wirklich beenden? Wenn der Guard nicht aktiv ist, besteht kein Dialer Schutz.
msgDialer=Potenzieller Dialer gefunden
msgRASDialer=Potenzieller RAS Dialer gefunden
msgTAPIDialer=Potenzieller TAPI Dialer gefunden
msgCAPIDialer=Potenzieller CAPI Dialer gefunden
msgCompanyDialer=Datei enthält Referenzen auf eine Dialer Firma
msgErrorScanning=Fehler beim Scannen
[Alert-Dialer]
labCaption=a-squared Anti-Dialer %s - Alarm
labDetails=Details
labMean=Was bedeutet das?
labFileName=Dateiname:
labDiagnosis=Diagnose:
labAlert=ALARM!
labWhatWant=Was möchten Sie tun?
rbtnAllow=Erlauben
rbtnAlwaysAllow=Dialer immer erlauben
rbtnDeny=Blockieren
rbtnAlwaysDeny=Dialer immer blockieren
rbtnQuarantine=Dialer in Quarantäne geben
labOr=oder
btnOk=OK
msgUpdateRule=Bestehende Regel übernehmen
msgRemoveRule=Regel löschen
msgDialer=Potenzieller Dialer gefunden
msgRASDialer=Potenzieller RAS Dialer gefunden
msgTAPIDialer=Potenzieller TAPI Dialer gefunden
msgCAPIDialer=Potenzieller CAPI Dialer gefunden
msgCompanyDialer=Datei enthält Referenzen auf eine Dialer Firma